Am Donnerstag, den 17.03.2022 fand die virtuelle Sitzung des IHK-Gremiums statt, an der auch Herr Landrat Martin Neumeyer für einen Austausch mit den Gremienmitgliedern teilnahm.
Großes Thema im Online-Meeting war das innovative Projekt in Kelheim, bei dem es um das Vorhaben zum Bau einer Seilbahn zwischen Kelheim und Saal ging. Landrat Neumeyer, referierte über die aktuellen Pläne seines Hauses in Sachen Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV).
Reparieren und recyceln statt wegwerfen?
Die massiven Schwierigkeiten bei den weltweit vernetzten Lieferketten in jüngster Vergangenheit führen uns deutlich vor Augen, dass wir beim Umgang mit Ressourcen völlig neue Ansätze brauchen.
Seit Frühjahr 2021 hat die Abens Apotheke aus dem Einkaufszentrum Abensberg bei uns im Haus die wöchentliche Corona-Testung organisiert und reibungslos durchgeführt.
Herz-Kreislauf-Erkrankung, wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Durchblutungsstörungen, gehören zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Besonders häufig betroffen ist hierbei die Halsschlagader (Arteria carotis).
Auf 20 Hektar Fläche verteilt sich das Klinikum Neukölln mit seinen 1.000 Belegbetten. „Wenn
man an einem solchen Standort die zentrale Energieversorgung ändert, gibt es Querverbindungen,
von denen man nichts weiß.“ Unser Projektleiter Thomas Winkler hat von Anfang an um die Besonderheiten
in Berlin gewusst. Jetzt ist die Wärmeversorgung erfolgreich auf komplett neue Beine
gestellt und offiziell in Betrieb genommen worden.
Erdgas - Wie beeinflussen politische Entscheidungen unsere aktuelle Energieversorgung?
Das Thema Erdgas als Energieträger ist aktueller denn je.
Wir können nicht von heute auf morgen aus dem fossilen Energieträger mit dem kleinsten CO2-Footprint aussteigen.
Herr Andreas Westermeier studiert Regenerative Energietechnik an der OTH Regensburg und verstärkt unsere Teams seit Oktober 2018 als Werkstudent. Ein Best Practice Beispiel, wie unternehmerische Praxis und theoretisches Hochschulwissen in einzelnen Projektphasen gewinnbringend ineinandergreifen.
Vergangenen Donnerstagabend war es endlich soweit - nachdem 9 engagierte Mitglieder des GE-Teams Anfang des Monats die erfreuliche Nachricht erhalten haben, die Prüfung der IPMA-Projektmanagement-Qualifizierung mit Bravour bestanden zu haben, wurden gestern Abend im feierlichen Rahmen die offiziellen Urkunden übergeben.