
Endlich wieder Spargelessen!
Nach langer Corona-Pause war es endlich wieder soweit - das Gammel Team nutzte die Spargelsaison für ein gemeinsames Team-Event!
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Nach langer Corona-Pause war es endlich wieder soweit - das Gammel Team nutzte die Spargelsaison für ein gemeinsames Team-Event!
Printmedien, Internet, Fernsehen und Radio überschwemmen uns mit Berichten zu hocheffizienten Technologien, die uns zukünftig mit Strom, Wärme, Kälte und Kraftstoff aus regenerativen Energien versorgen werden. Täglich werden spannende Projekte mit Wasserstofftechnologien vorgestellt, Motoren und Turbinen sind "H2-ready" und Energieeffizienz-Maßnahmen in Industrie und Gewerbe haben ebenso Hochkonjunktur wie die Decarbonisierung der Fernwärmenetze in Städten und Gemeinden. Man möchte meinen, die von der Politik gesetzten Klimaziele lassen sich mit den vielfältigen Projektaktivitäten locker schaffen.
Reparieren und recyceln statt wegwerfen? Die massiven Schwierigkeiten bei den weltweit vernetzten Lieferketten in jüngster Vergangenheit führen uns deutlich vor Augen, dass wir beim Umgang mit Ressourcen völlig neue Ansätze brauchen.
Heute gibt es eine neue Runde mit „Drei Fragen an ...“ Dieses Mal mit Robert Göttfried, einem Mann der ersten Stunde von Gammel Engineering.
Seit Frühjahr 2021 hat die Abens Apotheke aus dem Einkaufszentrum Abensberg bei uns im Haus die wöchentliche Corona-Testung organisiert und reibungslos durchgeführt.
Herz-Kreislauf-Erkrankung, wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Durchblutungsstörungen, gehören zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Besonders häufig betroffen ist hierbei die Halsschlagader (Arteria carotis).
Erdgas - Wie beeinflussen politische Entscheidungen unsere aktuelle Energieversorgung? Das Thema Erdgas als Energieträger ist aktueller denn je. Wir können nicht von heute auf morgen aus dem fossilen Energieträger mit dem kleinsten CO2-Footprint aussteigen.
Wir schulen insbesondere unsere Nachwuchskräfte intensiv, denn so garantieren wir auch in Zukunft die besten Ergebnisse für unsere Kunden.
Herr Andreas Westermeier studiert Regenerative Energietechnik an der OTH Regensburg und verstärkt unsere Teams seit Oktober 2018 als Werkstudent. Ein Best Practice Beispiel, wie unternehmerische Praxis und theoretisches Hochschulwissen in einzelnen Projektphasen gewinnbringend ineinandergreifen.
Vergangenen Donnerstagabend war es endlich soweit - nachdem 9 engagierte Mitglieder des GE-Teams Anfang des Monats die erfreuliche Nachricht erhalten haben, die Prüfung der IPMA-Projektmanagement-Qualifizierung mit Bravour bestanden zu haben, wurden gestern Abend im feierlichen Rahmen die offiziellen Urkunden übergeben.
Die rasante Entwicklung unseres Unternehmens in den vergangenen 30 Jahren hat Ines Pietschmann tatkräftig mitgestaltet. Anfangs vor allem in der Energieberatung für Kommunen tätig, ist unsere Teamassistenz Garant für reibungslose Projektprozesse.
Gammel Engineering GmbH ist dem Wasserstoffbündnis Bayern beigetreten - gemeinsam mit innovativen Partnerunternehmen setzen wir auf den Regenerativ-Energieträger der Zukunft: Wasserstoff!
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.