Unser Anspruch: Gammel Engineering ist Vorreiter in der Branche der Energieversorgung und Gebäudetechnik und trägt aktiv zur Energiewende bei. Wir glauben daran, dass echte Fortschritte nur durch die Kombination von bewährten nachhaltigen Praktiken mit innovativen Technologien erreicht werden können. Das macht uns zu den ENERGIEWENDEMACHER*INNEN.
Effizienz maximieren, Energiebedarf minimieren
Jedes Projekt wird von uns individuell geplant und umgesetzt. Dabei profitieren wir von unserer jahrzehntelangen Erfahrung. Als Komplettanbieter arbeiten wir unabhängig von Herstellern, Technologien und Energieträgern. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden nicht nur von maximaler Effizienz profitieren, sondern auch aktiv zur Energiewende beitragen.
Wir setzen Maßstäbe bei Energieversorgung und Gebäudetechnik
Durch diese Herangehensweise schaffen wir intelligente Energiekonzepte und moderne Gebäudetechnik, die den Energiebedarf senken und gleichzeitig höchste Versorgungssicherheit gewährleisten. Mit unserem Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation setzen wir neue Maßstäbe in der Energieversorgung und Gebäudetechnik.
„Ich plane nicht für das Reißbrett, sondern für die Realität – robust, durchdacht, dauerhaft.“
Thomas Zweier
Prokurist
Das ist uns wichtig
Der Anspruch, den wir an uns selbst stellen, kommt in unseren zentralen Unternehmenswerten zum Ausdruck. Das schafft Transparenz und Verbindlichkeit für unsere Kunden, Partner und für uns selbst.
Wir tragen Verantwortung
Als Planungsbüro für Gebäudetechnik haben wir eine große Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft und nachfolgenden Generationen. Wir entwickeln nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen, die den ökologischen Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig höchste Effizienz gewährleisten.
Wir sind geradlinig
Ehrlichkeit und Transparenz prägen unser Handeln. Wir kommunizieren klar und direkt, halten unsere Versprechen ein und stehen zu unseren Entscheidungen.
Wir bleiben neugierig
Innovation entsteht durch Neugier und den Mut, neue Wege zu gehen. Wir hinterfragen bestehende Ansätze, entwickeln kreative Lösungen und bleiben stets offen für neue Technologien und Methoden.
Historie
Gammel Engineering im Überblick
Inbetriebnahme der ersten iKWK-Anlage Deutschlands in Bad Reichenhall
🏆 Ein echter Pioniermoment: Mit der ersten intelligenten Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (iKWK) Deutschlands setzt Gammel Engineering ein technologisches Ausrufezeichen für die Energiewende – effizient, innovativ, zukunftssicher.
Gründung der Planungssparte Elektro und MSR
🔌 Die neue Sparte Elektro und MSR macht Gammel Engineering zum Komplettanbieter für smarte Energieinfrastruktur – hochpräzise, vernetzt und bereit für die digitale Energiewelt von morgen.
Eröffnung der Niederlassung Cham
📍 Mit der Eröffnung der Niederlassung in Cham stärkte Gammel Engineering seine regionale Verankerung – und brachte innovative Energiekonzepte noch näher zu den Menschen vor Ort.
Neugründung als Gammel Engineering GmbH
🔄 Mit unternehmerischem Mut und frischer Energie startete Gammel Engineering neu durch – und etablierte sich als starke Marke für Zukunftstechnologien und ganzheitliche Energielösungen.
Erstes ORC-Biomasse-Heizkraftwerk mit Nahwärmenetz (Sauerlach)
⚡ In Sauerlach verwirklichte Gammel ein echtes Novum: Das erste ORC-Biomasse-Heizkraftwerk mit Nahwärmenetz in Deutschland – ein Meilenstein für klimafreundliche, dezentrale Energieversorgung.
Umzug ins neue, zukunftsweisende Bürogebäude in Abensberg
🏢 Mit dem Einzug in das neue Firmengebäude in Abensberg setzte Gammel ein starkes Zeichen für energieeffizientes Bauen: Bauteilaktivierung, natürliche Brunnenwasserkühlung, ein eigenes BHKW, intelligente BUS-Systeme und innovative Shadowwings zur Beschattung machten das Büro schon damals zu einem Vorbild für nachhaltige Gebäudetechnik.
Erster Großauftrag: TGA-Planung Maschinenbau-Fakultät Regensburg
🏗️ Der Großauftrag für die Technische Gebäudeausrüstung der Fakultät Maschinenbau markierte einen Meilenstein – ein deutliches Signal für das Vertrauen in unsere Kompetenz, auch komplexe Großprojekte nachhaltig zu realisieren.
Erstes Biomasseheizwerk in Aunkirchen bei Vilshofen
🌱 Mit dem ersten Biomasseheizwerk in Aunkirchen machte Gammel Ernst mit klimafreundlicher Wärmeversorgung – und bewies eindrucksvoll, wie Innovation und Umweltbewusstsein perfekt harmonieren.
Planung des ersten Wärmeverbundes in Kaufering
🔥 Schon früh erkannte Michael Gammel die Zukunft in vernetzter Energie: Mit dem ersten Wärmeverbund im ländlichen Raum setzte das Unternehmen ein kraftvolles Zeichen für Effizienz, Nachhaltigkeit und technischen Weitblick.
Gründung Ingenieurbüro Michael Gammel GmbH
🚀 Mit visionärem Pioniergeist legte Michael Gammel den Grundstein für eine neue Ära nachhaltiger Energie – mutig, fortschrittlich und mit dem klaren Ziel, ökologische Verantwortung zum Erfolgsfaktor zu machen.
Mitgliedschaften
Die Welt braucht dringend bessere Energiekonzepte – Sie auch?
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.