Unternehmen werden von Menschen geprägt. Wenn ein Unternehmen dann auch noch den Namen des Gründers und Chefs trägt, erst recht. Michael Gammel lebt seinen Beruf und sieht ihn als Berufung. Darum steht er hier im Blog Rede und Antwort.
Ökologisch verantwortlich Handeln ist ein strategisches Ziel der Stadtwerke Kelheim: So setzt die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat der Stadtwerke auf erneuerbare Energien und entschied sich für ein Kombi Power System auf Basis einer ORC-Anlage aus dem Hause Gammel. Thomas Winkler, Mitglied der Geschäftsleitung bei Gammel Engineering, betreute das Projekt von Anfang an: Von der Projektentwicklung und Erstellung des Businessplanes, über die System-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung sowie das Ausschreibungs- und Vergabeverfahren bis hin zur Qualitätssicherung sowie der Überwachung der Realisierung und der Unterstützung im laufenden Betrieb.
Circa 50 Tonnen (feuchte) Holzhackschnitzel im Volllastbetrieb, etwa 25 Tonnen im Durchschnitt werden täglich beim Naturwärmekraftwerk in Bad Mergentheim verfeuert. Die daraus entstehende Energie wird in Wärme und in Strom umgewandelt. Die Stadtwerk Tauberfranken GmbH hat zur Versorgung öffentlicher, gewerblicher und privater Liegenschaften in Bad Mergentheim ein Fernwärmenetz errichtet, über das umweltfreundliche Wärme im Stadtgebiet verteilt wird. Gammel Engineering war mit der Entwicklung des Geschäftsmodells, der System- und Genehmigungsplanung, der Ausschreibung und dem Vergabeverfahren sowie der Ausführungsplanung des Heizkraftwerks und des Wärmenetzes, der Projektleitung und Bauleitung sowie der Qualitätssicherung und Überwachung der Realisierung betraut.
Es geht um Ruhm, Ehre und Muskelkraft: Vier Gammel-Mitarbeiter haben sich nicht lumpen lassen und sind bei strahlenden Sonnenschein zur Herrnbräu-Radltour aufgebrochen - 94 Kilometer, 320 Höhenmeter und jede Menge Spaß!
Unternehmen werden von Menschen geprägt. Wenn ein Unternehmen dann auch noch den Namen des Gründers und Chefs trägt, erst recht. Michael Gammel lebt seinen Beruf und sieht ihn als Berufung. Darum steht er hier im Energie Blog ab sofort Rede und Antwort.
Auf der konstituierenden Sitzung des neu gewählten IHK-Gremiums für den Landkreis Kelheim wurde Michael Gammel, Inhaber von Gammel Engineering, zum Vorsitzenden gewählt. Er ist Nachfolger von Wolfgang Engelhardt, der sich beruflich nach Ulm verändert hat.
Unternehmen werden von Menschen geprägt. Wenn ein Unternehmen dann auch noch den Namen des Gründers und Chefs trägt, erst recht. Michael Gammel lebt seinen Beruf und sieht es als Berufung. Darum steht er hier im Blog ab sofort Rede und Antwort.
Der Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) bringt eine Broschüre zum Thema Bio-Energie raus: Strom, Wärme und Kraftstoffe aus Biomasse werden als ein Teil der Energiewende dringend benötigt. In der vorliegenden Broschüre werden die wichtigste erneuerbare Quelle erläutert und ein Blick in die Zukunft gewagt.
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau sieht in der Energiewende große Chancen für die Entwicklung und Absatz neuer Technologien. Um den Erfolg der Energiewende zu gewährleisten, fordern die Unternehmer langfristige politische Rahmenbedingungen. Das zeigt das erste Energiewende-Barometer des VDMA.