Heute feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: Unser Mitarbeiter Max Hacker ist seit 10 Jahren Teil von Gammel Engineering!
Direkt nach seiner Ausbildung zum technischen Systemplaner stieg Max bei uns als CAD-Konstrukteur ein – mit einer großen Portion Begeisterung für Technik und einem echten Gespür für präzises Arbeiten. Von Anfang an übernahm er Verantwortung für Zeichnungen, Berechnungen und die Abstimmung mit Architekten und Firmen. Wer mit Max zusammenarbeitet, weiß: auf ihn ist Verlass!
Und in den letzten 10 Jahren ist viel passiert: Max hat eine Projektmanagement-Schulung mit GPM-Zertifikat erfolgreich abgeschlossen und sich vom Konstrukteur zum Planer entwickelt, der mitdenkt, Verantwortung übernimmt und eigenständig Projekte voranbringt. Um sein Fachwissen noch weiter auszubauen, hat Max noch eine Schulung zum Sprinklerplaner absolviert.
Nach einem kurzen Ausflug zu einem Mitbewerber kam Max schnell zurück – und das aus gutem Grund. Für ihn ist Gammel Engineering nicht einfach nur ein Arbeitgeber, sondern eine berufliche Heimat. Oder, wie Max es selbst ausdrückt: „eine Familie“.
Wir sind stolz, einen so engagierten und verlässlichen Kollegen in unserem Team zu haben. Danke, Max, für deinen Einsatz, deine Loyalität, deinen Teamgeist und deinen Humor – und für deine Leidenschaft, deine Expertise und deine Treue in den letzten zehn Jahren! Auf viele weitere gemeinsame Jahre.
Galerie
Weitere News
Gammel-Inside
Ein Zuhause auf Zeit: Das „Hummelchen“ ist gestartet!
Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist es soweit – die Kurzzeitpflegeeinrichtung „Hummelchen“ der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) Regensburg hat ihre Türen geöffnet. Hier finden Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen ein liebevolles Zuhause auf Zeit – und ihre Familien wertvolle Entlastung.
Gammel Engineering war als Planungspartner für die Bereiche Heizung, Lüftung und Sanitär an diesem besonderen Projekt beteiligt und freut sich, mit technischem Know-how zu diesem Ort des Wohlfühlens beigetragen zu haben.
Spatenstich für das inklusive Kinderhaus Franziskus in Abensberg
Nach intensiver Vorbereitung fiel nun der Startschuss: Mit einem feierlichen Spatenstich hat der Bau des inklusiven Kinderhauses Franziskus der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) Regensburg auf dem Gelände des Berufsbildungswerks St. Franziskus in Abensberg offiziell begonnen. Gammel Engineering ist stolz darauf, als Planungspartner die technische Gebäudeausrüstung – insbesondere die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärplanung – verantworten zu dürfen und mit seiner Expertise zum Gelingen des rund 3,6 Millionen Euro umfassenden Bauvorhabens beizutragen.
HLH berichtet: Digitale Präzision trifft Nachhaltigkeit - Das ECC von Atlas Copco als Leuchtturmprojekt
Mit dem neuen Electronics Competence Center (ECC) in Neustadt an der Donau setzt Atlas Copco EPS ein starkes Zeichen für die Zukunft der Industrie: energieeffizient, digital geplant und konsequent nachhaltig. Das Projekt wurde mit dem BIM-Preis Bayern 2024 ausgezeichnet – und zeigt, wie moderne Planung und regionale Kompetenz perfekt zusammenspielen.