Vergangenen Donnerstagabend war es endlich soweit - nachdem 9 engagierte Mitglieder des GE-Teams Anfang des Monats die erfreuliche Nachricht erhalten haben, die Prüfung der IPMA-Projektmanagement-Qualifizierung mit Bravour bestanden zu haben, wurden gestern Abend im feierlichen Rahmen die offiziellen Urkunden übergeben.
Die rasante Entwicklung unseres Unternehmens in den vergangenen 30 Jahren hat Ines Pietschmann
tatkräftig mitgestaltet. Anfangs vor allem in der Energieberatung für Kommunen tätig, ist unsere
Teamassistenz Garant für reibungslose Projektprozesse.
Gammel Engineering GmbH ist dem Wasserstoffbündnis Bayern beigetreten - gemeinsam mit innovativen Partnerunternehmen setzen wir auf den Regenerativ-Energieträger der Zukunft: Wasserstoff!
Heute haben die engagierten Teilnehmer das Ergebnis erhalten. Euer Engagement hat sich gelohnt. Unser gesamtes Team gratuliert den Teilnehmern zur bestanden Projektmanagement-Qualifizierung!
Das fundierte Wissen fließt in die Qualität unserer Projekte ein.
Für die sehr engagierten Teilnehmer an der Projektmanagementschulung aus unserem Haus lief die Vorbereitung auf die höchst anspruchsvolle Prüfung über Wochen auf Hochtouren. Es war Schulbank-Drücken und intensives Pauken angesagt.
Ziel des Teams Gammel Engineering ist die Entwicklung der nachhaltig besten Energie-Lösungen für unsere Kunden in den verschiedenen Bereichen der Versorgungs- und Anlagentechnik. Hierbei ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, unsere engagierten Mitarbeiter durch Schulungen kontinuierlich weiter zu qualifizieren und auf dem neuesten Stand zu halten.
Unter dem Motto „Beethoven und die Freiheit“ war zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven ein Konzert in der Befreiungshalle Kelheim geplant.
Trotz des Wermutstropfens, dass pandemiebedingt die Veranstaltung der Musikvereinigung Kelheim nicht in der Befreiungshalle stattfinden konnte, war für uns die Freude groß, endlich wieder ein öffentliches Kulturereignis live miterleben zu dürfen.