Am 21.01.2019 hat Teil 1 des Inhouse-Excel-Seminars für unsere interessierten Mitarbeiter stattgefunden.
Von dem Excel-Coach Roland Bauch von der IHK-Akademie in Ostbayern durften wir bereits im Teil 1 des Schulungsprogramms viel Interessantes und Neues lernen!
2018 war das schlimmste Jahr seit Langem für die so genannte „Energiewende“ in Deutschland. Da sind sich all jene einig, denen erneuerbare und dezentrale Energienutzung am Herzen liegen. Wir zählen uns natürlich dazu. Deshalb ist es gut, dass zwei nahe der Jahreswende am Energiehimmel aufgegangene Fixsterne wenigstens ein bisschen Hoffnungsschimmer verbreiten.
Am Mittwoch, 19.12.2018 fand unsere traditionelle Weihnachtsfeier in unserem Haus in Abensberg statt.
Für das leibliche Wohl sorgte Piccolo-Piccolo aus Kelheim.
Bürgermeister Eddy Valadier und seine Stellvertreter haben uns am 03.12.2018 zu einem ersten Gedankenaustausch zu aktuellen Wirtschaftsthemen der jeweiligen Region besucht. Wir haben gemeinsame Interessen und Ziele identifiziert, aber auch konkrete Maßnahmen mit Manuel Lorenz als Themen für das IHK-Gremium besprochen. Für Gammel Engineering wäre eine Kooperation zur Energie-Effizienz sehr interessant.
Das Team von Gammel Engineering übernimmt auch außerhalb des "Kerngeschäfts" Verantwortung.
Vor gut einem Jahr haben erstmals fast 20 Mitarbeiter an einer "inhouse-Ausbildung zum Betrieblichen Ersthelfer" teilgenommen.
Für die Mitgliedskommunen des Energieeffizienz-Netzwerks Berchtesgadener Land ist das von unserem Team im Auftrag der Stadtwerke Bad Reichenhall entwickelte "innovative KWK-System" das Highlight in der Region, so der Koordinator Prof. Markus Brautsch vom Institut für Energietechnik IfE. Dieses Projekt hat bundesweit als eins von fünf Projekten im Wettbewerb im Rahmen der Ausschreibung den Zuschlag für die Förderung erhalten. Ein großer Erfolg für die Stadtwerke, die Region und auch für unsere Ingenieure. Wir wünschen dem Netzwerk im Landkreis viel Erfolg und weitere hervorragende Leuchtturmprojekte !