Vor genau 20 Jahren hatte Martin Zieglmeier seinen ersten Arbeitstag in unserem Unternehmen.
Schöner kann der Start in die Woche für unser Familienunternehmen gar nicht sein. Im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit haben wir auf die vergangenen 20 Jahre zurück geblickt und darauf angestoßen.
Martin hat es sich nicht nehmen lassen, seine ganz persönliche Motivation für sein Engagement zu erläutern. Die vielfältige Tätigkeit, das breite Spektrum Projektmanagement - Technik - Kundenbetreuung läßt die Arbeit nie langweilig werden. Wahrscheinlich einmalig ist der Zusammenhalt im gesamten Team des Unternehmens - "einer für alle, alle für einen" ! Und das ohne jegliche Rivalitäten und Reibereien, die nur Lebensfreude kosten würden. Für Martin der Grund, warum er sich auf jeden Arbeitstag und die Kollegen freut. Ein größeres Lob kann den Geschäftsführern und jedem einzelnen im Unternehmen nicht zukommen. Danke, Martin!!
Nach zwei Jahren harter Arbeit ist die Grundschule Offenstetten größer geworden. Es gibt mehr Klassenzimmer und genügend Platz für die Ganztagsschule.
Wir freuen uns, dass wir Teil dieses Projekts waren - die Gammel Engineering GmbH war mit der Planung der Technischen Gebäudeausrüstung beauftragt.
Die MZ berichtet über unseren langjährigen Bauherrn Markus Leberkern und das aktuelle Projekt Wolframstraße in ihrer Reihe "Alles außer gewöhnlich". Markus Leberkern ist Chef der Wohnbaugesellschaft St. Wolfgang und Herr über 900 Genossenschaftswohnungen in Regensburg. Wir sind stolz, für diesen verantwortungsbewussten Auftraggeber arbeiten zu dürfen!
Ironie des Schicksals: Ausgerechnet in der Woche, in der im Hambacher Forst Menschen von Bäumen heruntergezerrt werden und wie in Guantanamo gefesselt am Boden knien müssen, läuft in den Kinos der Film „Wackersdorf“ an.
... über das neue BHKW im alten Kesselhaus des kbo-Isar-Amper-Klinikum München Ost.
Die Gammel Engineering GmbH war mit Projektstudie, in der die Möglichkeit der weitgehenden Eigenstromversorgung geprüft wurde beauftragt.
...über die Versorgung mit Öko-Strom in der historischen Innenstadt von Landshut.
Die Gammel Engineering GmbH ist seit 2013 mit der Planung des damit verbundenen Fernwärmenetzes beauftragt.
Am Freitag, 31.08.2018 verbrachten wir unseren alljährlichen Firmen-Abend auf´m Gillmoos in Abensberg wie immer im Kuchlbauer Festzelt. Den Mitarbeitern in unserem Team und den Angehörigen hat´s super gefallen und auch der feucht-fröhliche Absacker im Weinzelt hat keine Wünsche offen gelassen. Einige Heimkehrer sollen ja das Morgenrot schon oder grad noch gesehen haben...