Am Samstag hieß es für 12 unserer Kolleg*innen: Raus aus dem Büro, rein ins Cockpit! Beim ADAC PKW-Intensivtraining in Regensburg Rosenhof drehte sich alles um Fahrdynamik, Reaktionsschnelligkeit – und das sichere Handling in Extremsituationen.
Am Wochenende des 3./4. Mai wurde die neue Fußgängerbrücke Neuer Poststeg in Passau eingehoben. Diese neue Brücke ersetzt den alten Bahnsteg und ist eine wichtige Anbindung zum Zentralen Omnibusbahnhof.
Und das ist auch eine feste Tradition bei uns!
Mit Freude durften wir heute auf den Geburtstag von unserem Geschäftsführer Max Oblinger anstoßen! Und zur Feier des Tages hat er uns mit leckerer Pizza überrascht!
Jedes Jahr, wenn der Frühling bei uns in Abensberg die ersten Sonnenstrahlen über die Felder schickt, gibt es bei Gammel Engineering nur noch ein Thema: Spargelzeit! Und das bedeutet für uns – ganz offiziell und mit vollem Einsatz: Raus aus dem Büro, ran an den Spargel!
Geschäftsführer Max Oblinger und unser Design-Engineer Martin Birnböck nahmen am 06.05.2025 am Fachsymposium „Building Information Modeling“ kurz BIM teil. Herr Carsten Kipper führte gemeinsam mit seinen Kollegen der Vollack Gruppe die Moderation des Workshops.
Die Zukunft moderner Lernumgebungen beginnt mit wegweisenden, nachhaltigen Gebäudelösungen – und genau hier setzt unser Engagement an. Gammel Engineering ist stolz darauf, in einem innovativen Projekt zusammen mit den renommierten Brückner & Brückner Architekten neue Maßstäbe in der TGA-Planung gesetzt zu haben.
Am 15.04.2025 durften unsere Kollegen Geschäftsführer Max Oblinger und Projektplaner Johannes Scheugenpflug am Spatenstich der Energiezentrale für das neue Innovationsquartier der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne in Regensburg teilnehmen.
Wenn die Natur zu neuem Leben erwacht und die Tage wieder länger und heller werden, ist Ostern für uns ein ganz besonderes Fest – nicht nur als bedeutendstes Fest im christlichen Jahreskreis, sondern auch als schöner Anlass, innezuhalten und gemeinsam Zeit mit der Familie zu verbringen.
Auch in diesem Jahr setzt Gudrun Gammel eine liebevolle Tradition fort: Mit viel Herzblut überrascht sie die Kinder unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer kleinen, aber feinen Osterüberraschung. Eine Geste, die Freude schenkt – und ein Zeichen unserer Wertschätzung gegenüber all jenen ist, die tagtäglich zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen.
Im November 2024 hat Yoga-Trainerin Susanne Ohneis in unseren Räumen mit dem speziell auf unser Team abgestimmten Yoga-Programm gestartet. Seitdem ist der Kurs mit 12 Teilnehmern dauerhaft ausgebucht.
Ein Projekt, das begeistert – wo Modernität auf Nachhaltigkeit trifft. In enger Kooperation mit den renommierten Brückner & Brückner Architekten haben wir das Gymnasium Neustadt an der Waldnaab und die angrenzende Mehrfach-Turnhalle in ein wegweisendes Lern- und Sportumfeld transformiert.