Dezentrale Energieversorgung: Im Auftrag der Stadtwerke Cham entwickelte Gammel Engineering eine Vision für die Energiezukunft in der Stadt Cham. In diesem Modell spielt die Käserei Goldsteig als größter Wärmeabnehmer eine tragende Rolle. Gemeinsam mit der Stadt Cham entstand ein Betreibermodell, das für Stadt, Käserei und letztlich für die ganze Region viele Vorteile bringt.
Statt auf Strom aus der Steckdose und Wärme aus der Ölheizung
zu setzen, packen immer mehr Unternehmen die Energiewende
selbst an. Sie sichern damit ihre Versorgung ab, machen sich
unabhängig von Preisschwankungen, senken die Betriebskosten
und schonen die Umwelt.
Am Samstag, 30.08.2014, wurde das neue driving experience center der AUDI AG in Neuburg nach 2-jähriger Bauzeit eröffnet. Unter den Gästen war auch der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer, sowie der Oberbürgermeister von Neuburg Bernhard Gmehling.
Westlich von Ingolstadt in Neuburg/Do. sind das AUDI driving experience center und das Kompetenz-Zentrum Motorsport, die neue Heimat von AUDI-Sport, in der Fertigstellung. Damit sind 460 hochwertige Arbeitsplätze rund um den Motorsport entstanden.
Am Samstag 05.07.2014 fand die feierliche Segnung des Kombi Power Systems® der Bio-Energie Holmernhof in Bad Füssing statt. Schlüsselfertige Technik aus einer Hand garantierte unsere ReGaWatt GmbH !
Auch wenn´s schwierig und im Detail äußerst aufwendig ist, kommt die Fernwärmeerschließung der Innenstadt in Landshut gut voran. Bauherr und unser Planungsteam arbeiten mit Hochdruck !
In Bad Mergentheim, im Herzen des Taubertals, hat unser Team ein modernes Naturwärmekraftwerk entwickelt und geplant. Die Naturwärme Bad Mergentheim GmbH, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerk Tauberfranken GmbH, hat die Anlage gebaut und betreibt sie auch erfolgreich.
"Die beste Energie ist die, die man erst gar nicht verbraucht."
Die Wirtschaftszeitung berichtet über das innovative Kombi-Power-System, das von Gammel Engineering entwickelt wurde und Kunden eine höchst flexible Energieversorgung bietet.