Steigenden Energie- und Rohstoffpreisen kann man durch die Nutzung nachhaltiger Energietechnologien entgegenwirken und dadurch den CO2-Außstoß verringern. Somit lassen sich nicht nur Kostenexplosionen erheblich abmindern, sondern auch der eigene ökologische Fußabdruck verkleinern. Darauf setzen auch Vorreiter der Milchindustrie.
Die Gemeinde Gräfelfing geht mutig und entschlossen voran: Sie übernimmt die Verantwortung für ihr zukunftsweisendes Geothermieprojekt nun vollständig selbst – ein klarer Schritt in Richtung klimaneutrale Wärmeversorgung und kommunale Eigenständigkeit!
In einer Zeit, in der steigende Energiepreise und Klimaschutz immer wichtiger werden, setzen Vorreiter der Milchindustrie auf innovative Energiekonzepte – und wir sind stolz darauf, diese Entwicklung aktiv mitzugestalten. Gemeinsam mit führenden Erzeugern haben wir maßgeschneiderte Energie- und Versorgungslösungen entwickelt, die nicht nur langfristig stabile Kosten sichern, sondern auch die Versorgung nachhaltig garantieren.
Die Zukunft moderner Lernumgebungen beginnt mit wegweisenden, nachhaltigen Gebäudelösungen – und genau hier setzt unser Engagement an. Gammel Engineering ist stolz darauf, in einem innovativen Projekt zusammen mit den renommierten Brückner & Brückner Architekten neue Maßstäbe in der TGA-Planung gesetzt zu haben.
Ein Projekt, das begeistert – wo Modernität auf Nachhaltigkeit trifft. In enger Kooperation mit den renommierten Brückner & Brückner Architekten haben wir das Gymnasium Neustadt an der Waldnaab und die angrenzende Mehrfach-Turnhalle in ein wegweisendes Lern- und Sportumfeld transformiert.
Nachhaltigkeit trifft auf fortschrittliche Technik – unter diesem Leitgedanken hat Gammel Engineering die umfassende Sanierung und Modernisierung des Gymnasiums Neustadt an der Waldnaab sowie der Mehrfach-Turnhalle mit maßgeschneiderten TGA-Planungsleistungen begleitet.
Die EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG, ein renommierter Hersteller von Präzisionswerkzeugen, setzt mit der Erweiterung seiner Produktionsstätte in Lauf a. d. Pegnitz neue Maßstäbe. Gammel Engineering war als verlässlicher Partner über alle Leistungsphasen der Technischen Gebäudeausrüstung hinweg maßgeblich beteiligt und brachte seine Expertise gezielt ein.
Mit unserem innovativen Konzept „Ideenergie“ haben die Stadtwerke Kelheim und Gammel Engineering gemeinsam ein nachhaltiges Wärmenetz geschaffen, das den Weg in eine grüne Zukunft weist. Über einer inspirierenden Zeichnung in den Stadtwerken Kelheim prangt dieser Begriff – er symbolisiert nicht nur das Wärmekonzept unserer schönen Kreisstadt, sondern steht auch für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit.