
Grundschule Train wurde nach Generalsanierung eingeweiht
Am 17. Oktober 2014 wurde die generalsanierte Grundschule in Train feierlich eingeweiht.
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Am 17. Oktober 2014 wurde die generalsanierte Grundschule in Train feierlich eingeweiht.
Zukunftsfähiges Kombi Power System® ausgezeichnet
Dezentrale Energieversorgung: Im Auftrag der Stadtwerke Cham entwickelte Gammel Engineering eine Vision für die Energiezukunft in der Stadt Cham. In diesem Modell spielt die Käserei Goldsteig als größter Wärmeabnehmer eine tragende Rolle. Gemeinsam mit der Stadt Cham entstand ein Betreibermodell, das für Stadt, Käserei und letztlich für die ganze Region viele Vorteile bringt.
Am Samstag, 30.08.2014, wurde das neue driving experience center der AUDI AG in Neuburg nach 2-jähriger Bauzeit eröffnet. Unter den Gästen war auch der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer, sowie der Oberbürgermeister von Neuburg Bernhard Gmehling.
Das Energiekonzept und die Infrastruktur-Planung für die neue Großbrauerei im Westen von München stammen vom Team Gammel Engineering.
Innovation, Qualität und Verarbeitungstiefe sind Erfolgsfaktoren für das Holzindustrie-Unternehmen Schwaiger in Hengersberg. Jetzt geht´s in die heiße Phase bei der Fertigstellung des zweiten Restholz-ORC-Heizkraftwerks.
Westlich von Ingolstadt in Neuburg/Do. sind das AUDI driving experience center und das Kompetenz-Zentrum Motorsport, die neue Heimat von AUDI-Sport, in der Fertigstellung. Damit sind 460 hochwertige Arbeitsplätze rund um den Motorsport entstanden.
Ein Leuchtturmprojekt im Bezug auf Energieeffizienz und Umweltentlastung hat BMW gemeinsam mit der ArGe Siemens AG / Ulrich Müller GmbH am Produktionsstandort Landshut realisiert. Es ist eine Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage mit Integration in die Produktionsabläufe entstanden.
Das Bezirksklinikum Haar erzeugt mit 2 BHKW-Modulen wieder hocheffizient Eigenstrom und Wärme.
Rechtzeitig vor dem Stichtag 31. Juli 2014 ist das Gasmotor-Blockheizkraftwerk zur Versorgung des BMW-Testgeländes in Aschheim bei München in Betrieb gegangen.
Bei dem innovativen mittelständischen Hersteller von Press- und Spritzgusswerkzeugen in Grafenwöhr ist die Energiewende Realität. Das Unternehmer-Ehepaar Zechmayer erweitert die Produktion und setzt auf Kraft-Wärme-Kopplung.
Seit ein paar Wochen versorgt Helmut Schwögler sein weit über die Region hinaus bekanntes Restaurant mit Strom und Wärme aus einem Klein-BHKW und spart dabei richtig Geld !
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.