Lions Krapfen-Schmaus 2025
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Nachhaltigkeit erfordert Weitsicht und einen integralen Ansatz bei der Entwicklung und Umsetzung von zukunftsweisenden Energie- und Umweltprojekten. Die Energieversorgung dient das Kerngeschäft Produktion an und muss sich deshalb in die strategische Unternehmensentwicklung bestmöglich einfügen. Das Team von Gammel Engineering hat in Zusammenarbeit mit BMW und der ArGe Siemens AG / Ulrich Müller GmbH ein Anlagenmodell nach Maß erarbeitet. Wesentlicher Kern ist die Nutzung der Abwärme aus den Abgasen der neuen Aluminium-Schmelzerei zur ganzjährigen Erzeugung von Heißwasser. Des weiteren wird jetzt die Strom-Grundlast über das neue zusätzliche Blockheizkraftwerk (2.681 kW elektrische Leistung, 2.366 kW thermische Leistung) mit Wärmeseitiger Einbindung ins Heißwassernetz erzeugt. Die Wärme wird vorrangig in die beiden Absorptionskältemaschinen (1.050 und 1.100 kW Kälteleistung) zur Versorgung des Werks-Kaltwassernetzes eingespeist. Was zur Kälteerzeugung nicht benötigt wird, geht ins Werks-Heißwassernetz. Für die neuen Energieanlagen wurde ein eigenes Gebäude errichtet.
Die BHKWs haben rechtzeitig vor dem 01.08.2014 Strom erzeugt und sind somit von der EEG-Umlage befreit.
Das Team Gammel Engineering bedankt sich für das Vertrauen, sowohl bei der BMW AG, als auch bei der ArGE Siemens AG / Ulrich Müller GmbH.
Link zum Kurzfilm "Einheben BHKW bei BMW AG in Landshut"
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.
Beim diesjährigen Entenessen ließen wir uns beim Landgasthof Röhrl in Pullach wieder kräftig verwöhnen – knusprige Ente, dazu Blaukraut und Knödel.