
Ein herzliches Dankeschön an die Abens Aphotheke
Seit Frühjahr 2021 hat die Abens Apotheke aus dem Einkaufszentrum Abensberg bei uns im Haus die wöchentliche Corona-Testung organisiert und reibungslos durchgeführt.
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Seit Frühjahr 2021 hat die Abens Apotheke aus dem Einkaufszentrum Abensberg bei uns im Haus die wöchentliche Corona-Testung organisiert und reibungslos durchgeführt.
Herz-Kreislauf-Erkrankung, wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Durchblutungsstörungen, gehören zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Besonders häufig betroffen ist hierbei die Halsschlagader (Arteria carotis).
Auf 20 Hektar Fläche verteilt sich das Klinikum Neukölln mit seinen 1.000 Belegbetten. „Wenn man an einem solchen Standort die zentrale Energieversorgung ändert, gibt es Querverbindungen, von denen man nichts weiß.“ Unser Projektleiter Thomas Winkler hat von Anfang an um die Besonderheiten in Berlin gewusst. Jetzt ist die Wärmeversorgung erfolgreich auf komplett neue Beine gestellt und offiziell in Betrieb genommen worden.
Wir schulen insbesondere unsere Nachwuchskräfte intensiv, denn so garantieren wir auch in Zukunft die besten Ergebnisse für unsere Kunden.
Herr Andreas Westermeier studiert Regenerative Energietechnik an der OTH Regensburg und verstärkt unsere Teams seit Oktober 2018 als Werkstudent. Ein Best Practice Beispiel, wie unternehmerische Praxis und theoretisches Hochschulwissen in einzelnen Projektphasen gewinnbringend ineinandergreifen.
Vergangenen Donnerstagabend war es endlich soweit - nachdem 9 engagierte Mitglieder des GE-Teams Anfang des Monats die erfreuliche Nachricht erhalten haben, die Prüfung der IPMA-Projektmanagement-Qualifizierung mit Bravour bestanden zu haben, wurden gestern Abend im feierlichen Rahmen die offiziellen Urkunden übergeben.
Die rasante Entwicklung unseres Unternehmens in den vergangenen 30 Jahren hat Ines Pietschmann tatkräftig mitgestaltet. Anfangs vor allem in der Energieberatung für Kommunen tätig, ist unsere Teamassistenz Garant für reibungslose Projektprozesse.
Gammel Engineering GmbH ist dem Wasserstoffbündnis Bayern beigetreten - gemeinsam mit innovativen Partnerunternehmen setzen wir auf den Regenerativ-Energieträger der Zukunft: Wasserstoff!
Heute haben die engagierten Teilnehmer das Ergebnis erhalten. Euer Engagement hat sich gelohnt. Unser gesamtes Team gratuliert den Teilnehmern zur bestanden Projektmanagement-Qualifizierung! Das fundierte Wissen fließt in die Qualität unserer Projekte ein.
Für die sehr engagierten Teilnehmer an der Projektmanagementschulung aus unserem Haus lief die Vorbereitung auf die höchst anspruchsvolle Prüfung über Wochen auf Hochtouren. Es war Schulbank-Drücken und intensives Pauken angesagt.
Servus 2021! Servus 2022! Energiegeladene Gedanken von unserem Chef Michael zum Jahreswechsel.
Wie lässt sich die Wärmeversorgung für ein Unternehmen und zugleich einer Innenstadt smart miteinander verbinden? In Cham haben wir das so geschafft: Unser Dampf-Heizkraftwerk erzeugt unter Einsatz von Holz-Hackschnitzeln aus der Region Heißdampf für die Käserei Goldsteig – verbleibender Dampf wird in einem Heizkondensator verflüssigt, das erwärmte Wasser in das Fernwärmenetz der Stadtwerke Cham eingespeist. Stefan Raab, Geschäftsführer der Stadtwerke Cham über dieses besondere Projekt.
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.