Am 15.10.2014 wurde der Bayerische Energiepreis verliehen.
Den Preis in der Kategorie "Anlagen/Prozesstechnik; Produktentwicklung" erhielt Gammel Engineering GmbH für sein "Kombi-Power-System".
Am vergangenen Mittwoch erfolgte die Inbetriebnahme der neuen Holzgas-Kraft-Wärme-Koppelung in Industriequalität beim Osserhotel in Lohberg im Landkreis Cham.
Die Entscheidung des Landeskreises Nürnberger Land zur Umstellung der bisherigen Wärmeerzeugung im Paul-Pfinzing-Gymnasium (PPG) von Gas auf Fernwärme markiert den Einstieg beider Unternehmen in eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit und erweist sich als weiterer Baustein zur Energiewende vor Ort.
Gammel Engineering GmbH erhält mit dem Pilotprojekt "Kombi Power System® in Hersbruck" die Auszeichnung des Bayerischen Energiepreises in der Kategorie Anlagen/Prozesstechnik, Produktentwicklung. Auch die IHK Zeitschrift "Wirtschaft konkret" berichtet darüber.
Es ist schon zur Tradition geworden, dass die "Gammel-Familie" gemeinsam den Niklas-Markt und die Turmweihnacht besucht. Auch dieses Jahr haben wir uns vorher mit der Abensberger Geschichte und Kultur beschäftigt.
Nach einer Umbauzeit von einem Jahr, verbunden mit denken, planen, installieren und malern ist das Werk vollbracht: Nach 34 Jahren verfügt das B.B.W. über eine hochmoderne Großküche, die keine Wünsche offen lässt.
Heute feierten wir gemeinsam das 10-jährige Jubiläum von Oliver Möstl, der bereits seit 2004 fester Bestandteil des CAD- und Planungs-Teams in unserem Haus ist.
Bei Maintal Konfitüren in Haßfurt läuft diese Woche die Inbetriebnahme der Mikrogasturbine, die knapp 100 kW elektrische Leistung bringen wird. Heute erfolgt im Erprobungsbetrieb die erste Stromeinspeisung. Nach TÜV-Abnahme wird bis Ende der Woche die Anlage im Automatikbetrieb erwartet.