
Innovative KWK: netzpraxis berichtet im Sonderteil Sonne, Wind & Wärme
Mit dem Kohleausstieg ergeben sich für die Kraft-Wärme-Kopplung ganz neue Entwicklungschancen hin zur innovativen Kraft-Wärme-Kopplung (iKWK). Während die KWK bisher rein der Grundlasterzeugung im Dauerbetrieb diente, wird nun die Flexibilisierung der Technik gefördert. Genau darin liegt für KWK die große Chance, ihre Marktberechtigung in Zukunft zu zeigen und eröffnet innovative Geschäftsmodelle gerade für regionale Energieunternehmen.