Herzlich willkommen in unserer Familie! Die MZ berichtet am vergangenen Wochenende über den hürdenreichen Weg unserer lieben neuen Mitarbeiterin Yücel Yasa aus Istanbul. Die Systemplanerin aus der Türkei ist glücklich in Abensberg und auch das gesamte Ingenieurteam.
Nach über 3 Jahren und vielen Überraschungen durften wir die CAD-Konstrukteurin mit Ihrem Ehemann und dem 6 jährigen Sohn endlich in Abensberg begrüßen.
Als Vorsitzender des IHK-Gremiums Kelheim äußerte unser Geschäftsführer Michael Gammel seine Einschätzung und Erwartungen zur Amazon-Ansiedlung in Rohr/Stocka überlegt, aber deutlich.
Der Logistikpark ist eine große Chance für unseren Landkreis und wertet die attraktive Wirtschaftsregion auf. Immerhin entstehen laut Projektentwicklung rund 1500 neue Arbeitsplätze - die Menschen brauchen zusätzlichen Wohnraum. Hier bieten sich in den umliegenden Gemeinden auch moderne Konzepte mit Mitarbeiterwohnungen an.
Darüberhinaus besteht die einmalige Chance, regenerative Energie (z.B. PV, Wind oder Biomasse) für Heizung / Klima mit der Mobilität über Elektro- oder Wasserstoff-Fahrzeuge zu verknüpfen.
Von Anfang an müssen mit fundierten Modellen die Weichen für eine reibungslose Integration in die Region gestellt und von den Genehmigungsbehörden eingefordert werden.
Es bleibt spannend im Projekt Gymnasium Parsberg, für das unser Projektleiter Frank Ulbrich mit seinem Team die Technische Ausrüstung planen darf. Im März 2021 wurde die Sanierungs-Baustelle begonnen. In Zukunft sollen über 1000 Schüler mit allerbesten Voraussetzungen in Parsberg an ihrer Bildung arbeiten können. Der erste Bauabschnitt ist abgeschlossen und so nähern sich Bauherr Landkreis Neumarkt und das gesamte Projektteam mit großem Elan der Fertigstellung des "neuen" Gymnasiums. Wir bedanken uns für das Vertrauen und die konstruktive Zusammenarbeit!
Die Getränke! Technologie und Marketing - berichtet über das visionäre Zukunfts-Energie-Projekt der Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH am Standort Kelheim.
Die dmz - Deutsche Molkerei Zeitung - berichtet in Ausgabe 23/2022 profund über die Energiepartnerschaft zwischen Naturenergie Cham und Bayerwald-Käserei Goldsteig.
Auf der KWK Jahreshauptversammlung in Würzburg vertrat unser Prokurist Thomas Winkler die Gammel Engineering GmbH. Als in der Branche anerkannte Spezialisten für hocheffiziente Energiesysteme und natürlich KWKK bot es sich an, Thomas Winkler als Teilnehmer der Podiumsdiskussion Fachwissen und Praxiserfahrung einbringen zu lassen. Wir bedanken uns dafür!
Die renommierte Veranstaltung wird (außer in den vergangenen 2 Jahren) jährlich von BHKW-Consult, Markus Gailfuß, organisiert und zählt als der deutschlandweite Branchentreff zum Thema Kraft-Wärme-Koppelung.
"Der österreichische Installateur" berichtet über das KWK-Projekt im Klinikum in Berlin-Neukölln. Unser Team durfte das Projekt entwickeln, ingenieurtechnisch umsetzen und die örtliche Bauleitung übernehmen.
Herzlichen Dank an unsere Auftraggeber für die konstruktive Zusammenarbeit ! Und natürlich ein Dankeschön an die Hersteller- und Ausführungsfirmen für das Engagement jedes einzelnen Handwerkers - das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!
Über 160 Gäste waren Teil des diesjährigen Wirtschaftsempfangs, den die Wirtschaftsförderung des Landkreises Kelheim zusammen mit der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim und der Handwerkskammer Niederbayern- Oberpfalz organisiert hat. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der heimischen Wirtschaft und des Austauschs und wurde moderiert von der Wirtschaftsreferentin Sandra Schneider.