Die Energiepioniere - die Brauerei Schneider Weisse macht´s vor
20.03.2023
Die Energiepioniere - die Brauerei Schneider Weisse macht´s vor
Die Brauerei Schneider Weisse mit Sitz in Kelheim wurde 1607 vom Bayerischen Herzog Maximilian I. gegründet und ist damit die älteste Weißbierbrauerei Bayerns. 1827 kaufte die Familie Schneider den Betrieb. Seither wird die Brauerei erfolgreich durch mehrere Generationen geführt.
Georg Schneider VI, mit Leib und Seele Braumeister und jetztiger Inhaber von Schneider Weisse, erzählt im Interview mit Focus, wie es ihm gelang, sich weitgehend von fossilen Rohstoffen unabhängig zu machen und auf nachhaltige Energie aus der Region umzusteigen.
Mit Holzhackschnitzeln, die Landwirte aus der Region zuverlässig anliefern, erzeugt er seine eigene Energie, die er dann für das Kochen der Brausude, zum Reinigen und Abfüllen der Bierflaschen und zum Heizen der Gebäude und der Gaststätte nebenan verwendet.
Das von unserem Beratungs- und Ingenieurteam entwickelte und umgesetzte Konzept, hat sich seit mehr als 10 Jahren bewährt: Schneider Weisse verbrennt Holzreste aus der Wald- und Forstbewirtschaftung sowie der Landschaftspflege und sorgt somit für Nachhaltigkeit in der Region.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.
Die CONNECTA in Regensburg ist die größte Firmenkontaktmesse in Bayern und hat sich als wichtiger Treffpunkt zwischen Wirtschaft, sozialen Einrichtungen und Studierenden etabliert. Jedes Jahr präsentieren sich dort zahlreiche Unternehmen, die auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften sind – und wir waren stolz darauf, eine dieser Firmen zu sein!