Der Schwager von Michael und Gudrun Gammel, Martin Kundler aus Neustadt an der Donau, ist seit vielen Jahren ein leidenschaftlicher Hobbygärtner. Sein großer Garten mit zahlreichen Bäumen und viel Gemüse ist eine echte Schatzkammer der Natur. In diesem Jahr hat er uns die Ernte eines Apfelbaums geschenkt – und die Ausbeute am vergangenen Freitag konnte sich sehen lassen: rund fünf Zentner Äpfel! Daraus haben wir in der Mosterei Abensberg rund 150 Liter Apfelsaft pressen und abfüllen lassen – in praktischen Bag-in-Box-Systemen (5- und 10-Liter-Gebinde).
Damit ist unser Team wieder für lange Zeit bestens versorgt – mit einem 100 % natürlichen, gesunden Getränk, ganz ohne Zusätze und ausschließlich mit dem Fruchtzucker der Äpfel. 🌿💧
Ein großes Lob an den Gartenbauverein Abensberg, der die Mosterei betreibt: Der Verein hat in den letzten Jahren in modernste Technik investiert. So läuft das Anliefern, Reinigen, Pressen, Erhitzen und Abfüllen heute wie am Fließband – und jeder erhält garantiert den Saft aus den eigenen Früchten.
Der Schwager von Michael und Gudrun Gammel, Martin Kundler aus Neustadt an der Donau, ist seit vielen Jahren ein leidenschaftlicher Hobbygärtner. Sein großer Garten mit zahlreichen Bäumen und viel Gemüse ist eine echte Schatzkammer der Natur.
ZUKUNFTSFÄHIGE Konzepte gegen den Energieschock in der Milch- und Käseherstellung
Steigenden Energie- und Rohstoffpreisen kann man durch die Nutzung nachhaltiger Energietechnologien entgegenwirken und dadurch den CO2-Außstoß verringern. Somit lassen sich nicht nur Kostenexplosionen erheblich abmindern, sondern auch der eigene ökologische Fußabdruck verkleinern. Darauf setzen auch Vorreiter der Milchindustrie.