Lions Krapfen-Schmaus 2025
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
2007 stellte man die ersten Überlegungen an, wie das kommunale Unternehmen zu seinem bisherigen Geschäftsfeld der Energieverteilung noch Energieerzeugung hinzufügen könnte. Es war klar, dass man eine grundlastfähige Energieerzeugung brauchte, um Kurhäuser, Sanatorien und Hotels ganzjährig mit Wärme zu versorgen. Auch die Stromerzeugung sollte möglichst gleichmäßig über das ganze Jahr laufen. Man kam zu dem Schluss, dass ein Heizkraftwerk auf der Basis von Biomasse, dessen Wärme möglichst vollständig genutzt wird, die beste Möglichkeit darstellt.
Gammel Engineering war mit der Entwicklung des Geschäftsmodells, der System- und Genehmigungsplanung, der Ausschreibung und dem Vergabeverfahren sowie der Ausführungsplanung des Heizkraftwerks und des Wärmenetzes, der Projektleitung und Bauleitung sowie der Qualitätssicherung und Überwachung der Realisierung betraut. Den vollständigen Artikel als PDF finden Sie hier.
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.
Beim diesjährigen Entenessen ließen wir uns beim Landgasthof Röhrl in Pullach wieder kräftig verwöhnen – knusprige Ente, dazu Blaukraut und Knödel.