HLH berichtet: Digitale Präzision trifft Nachhaltigkeit - Das ECC von Atlas Copco als Leuchtturmprojekt
Mit dem neuen Electronics Competence Center (ECC) in Neustadt an der Donau setzt Atlas Copco EPS ein starkes Zeichen für die Zukunft der Industrie: energieeffizient, digital geplant und konsequent nachhaltig. Das Projekt wurde mit dem BIM-Preis Bayern 2024 ausgezeichnet – und zeigt, wie moderne Planung und regionale Kompetenz perfekt zusammenspielen.
BIM als Schlüssel zum Erfolg
Von Beginn an wurde das ECC mit Building Information Modeling (BIM) geplant – als digitaler Zwilling, der alle Gewerke verbindet. So konnten Prozesse effizient koordiniert, Kollisionen früh erkannt und Produktionsanlagen punktgenau integriert werden. Auch im Betrieb schafft BIM Vorteile: Alle technischen Daten sind digital hinterlegt – Wartung und Facility Management werden so deutlich einfacher.
Nachhaltigkeit, die wirkt
Das Energiekonzept basiert auf einer emissionsfreien Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaikanlagen mit insgesamt 350 kWp Leistung. Ergänzt durch eine gebäudeintegrierte PV-Fassade deckt das ECC fast die Hälfte seines Energiebedarfs solar und spart jährlich rund 143 Tonnen CO₂. Eine intelligente Ladeinfrastruktur versorgt zudem die E-Mobilität am Standort.
Gemeinsam Zukunft gestalten
Auf rund 4.160 m² vereint das ECC Produktion, Forschung, Schulung und Begegnung – ein Zentrum für Innovation und Austausch. Bei den „Innovation & Networking Days 2025“ zeigte sich das Konzept bereits bestens in Aktion.
„Das ECC ist der Ort, an dem wir gemeinsam mit unseren Partnern die Zukunft gestalten“, so Romain Lamiré, General Manager bei Atlas Copco EPS.
Gammel Engineering ist stolz darauf, als TGA-Fachplaner und Energieexperte im Team um Gesamtplaner Vollack Teil dieses wegweisenden Projekts zu sein – mit technischer Präzision, nachhaltiger Weitsicht und regionaler Verbundenheit. Ein herzliches Dankeschön an Atlas Copco EPS und Vollack für die partnerschaftliche Zusammenarbeit!
In ihrer Ausgabe 09/2025 berichtet die renommierte Fachzeitschrift HLH ausführlich über dieses innovative und zukunftsweisende Projekt.
https://e-paper.vdi-fachmedien.de/hlh/2025#26-09-2025
(Bild-Quelle: Vollack GmbH & Co.KG)