Zum 50. Geburtstag hat Tom nicht nur „Danke“ gesagt, sondern sich etwas Besonderes einfallen lassen: Er lud die gesamte Gammel‑Familie zum Feiern ein. In einer fröhlichen Rede blickte er auf die liebevollen Glückwünsche zurück – und erzählte augenzwinkernd vom Verlust seiner Weisheitszähne, der pünktlich zum runden Geburtstag kam. Über die Überraschungsgeschenke, einen My‑Days‑Gutschein von allen Mitarbeitenden und einen „Einmalige‑Erlebnisse“-Gutschein von seinem Team, freute er sich ehrlich und war sichtlich gerührt.
Genuss und Gemeinschaft
Als Zeichen seiner Dankbarkeit stellte Tom sich selbst an den Herd und verwöhnte uns mit knusprigen Schnitzeln, hausgemachtem Kartoffelsalat und frischem grünen Salat. Die „Gammel‑Kantine“ verwandelte sich in einen festlich geschmückten Ort der Begegnung, an dem alle zusammenkamen, lachten, Erinnerungen teilten und neue Pläne schmiedeten. Viele Mitarbeitende nutzten die Gelegenheit, Tom persönliche Worte zu sagen und ihm für seine jahrelange Unterstützung zu danken.
Ein Teil der Gammel‑Familie
Lieber Tom, du bist viel mehr als ein Prokurist – du bist Freund, Mentor und Vorbild. Dein Einsatz, deine positive Art und dein Gespür für Menschen machen unser Unternehmen zu dem, was es ist. Die gesamte Gammel‑Familie gratuliert dir von Herzen zu deinem 50. Geburtstag und freut sich auf viele weitere gemeinsame Jahre, Projekte und Feiern. Bleib so, wie du bist!
Weitere News
Presse
Spatenstich für das inklusive Kinderhaus Franziskus in Abensberg
Nach intensiver Vorbereitung fiel nun der Startschuss: Mit einem feierlichen Spatenstich hat der Bau des inklusiven Kinderhauses Franziskus der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) Regensburg auf dem Gelände des Berufsbildungswerks St. Franziskus in Abensberg offiziell begonnen. Gammel Engineering ist stolz darauf, als Planungspartner die technische Gebäudeausrüstung – insbesondere die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärplanung – verantworten zu dürfen und mit seiner Expertise zum Gelingen des rund 3,6 Millionen Euro umfassenden Bauvorhabens beizutragen.
HLH berichtet: Digitale Präzision trifft Nachhaltigkeit - Das ECC von Atlas Copco als Leuchtturmprojekt
Mit dem neuen Electronics Competence Center (ECC) in Neustadt an der Donau setzt Atlas Copco EPS ein starkes Zeichen für die Zukunft der Industrie: energieeffizient, digital geplant und konsequent nachhaltig. Das Projekt wurde mit dem BIM-Preis Bayern 2024 ausgezeichnet – und zeigt, wie moderne Planung und regionale Kompetenz perfekt zusammenspielen.
Kelheim setzt Zeichen – nachhaltige Fernwärme aus einer starken Partnerschaft
Was 2009 mit einer ersten Studie begann, ist heute ein überregionales Vorzeigeprojekt für ökologische Fernwärme: Gemeinsam mit den Stadtwerken Kelheim durfte das Team für dezentrale Energiesysteme von Gammel Engineering die strategische und technische Entwicklung des Kelheimer Fernwärmenetzes über viele Jahre begleiten und maßgeblich mitgestalten.