Herbstzeit ist Entenzeit – unser gemeinsames Entenessen 2025
Beim diesjährigen Entenessen ließen wir uns beim Landgasthof Röhrl in Pullach wieder kräftig verwöhnen – knusprige Ente, dazu Blaukraut und Knödel.
Einmal wöchentlich, immer dienstags, heißt es: Matte ausrollen und los geht’s! Unsere erfahrene Yoga-Lehrerin Susanne Ohneis bringt uns in Bewegung und zeigt uns, wie wir durch gezielte Übungen beweglicher, entspannter, ausgeglichener und gesünder werden. Die Stunden sind perfekt, um Körper und Geist in Einklang zu bringen – und das Beste daran: Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen macht es gleich doppelt so viel Spaß.
Besonders in der kühleren Jahreszeit, wenn die Tage kürzer und die Herausforderungen oft größer werden, ist es wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten. Unser Yoga-Programm bietet die ideale Gelegenheit, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Die Yogakurse sind seit Anbeginn immer ausgebucht, was zeigt, wie beliebt und wertvoll dieses Angebot ist. So bleiben wir nicht nur fit durch den Winter, sondern legen auch die Grundlage für ein gesundes Jahr 2025.
Wir sind gespannt, welche weiteren Ideen unser Unternehmen für uns bereithält und freuen uns auf viele dynamische Yoga-Sessions auch in Zukunft!
Beim diesjährigen Entenessen ließen wir uns beim Landgasthof Röhrl in Pullach wieder kräftig verwöhnen – knusprige Ente, dazu Blaukraut und Knödel.
Die CONNECTA in Regensburg ist die größte Firmenkontaktmesse in Bayern und hat sich als wichtiger Treffpunkt zwischen Wirtschaft, sozialen Einrichtungen und Studierenden etabliert. Jedes Jahr präsentieren sich dort zahlreiche Unternehmen, die auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften sind – und wir waren stolz darauf, eine dieser Firmen zu sein!
3. Workshop der 5-teiligen Seminarreihe bei Gammel Engineering Im Rahmen unserer Seminarreihe „BGM mit System – Bewährte Methoden und Instrumente“ fand gestern der dritte Workshop mit großem Erfolg statt. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Martin Simmel und Frau Barbara Mayrhofer drehte sich diesmal alles um das Thema psychische Gefährdungsbeurteilung – ein zentraler Baustein im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).