Lions Krapfen-Schmaus 2025
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Diese Woche war das Biomasse-Heizkraftwerk der Naturenergie Hersbruck GmbH & Co KG in Hersbruck gut besucht:
Philipp zu Guttenberg, Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände, ist begeistert vom Kraftwerk: "Toll, was Sie hier machen". Er sieht Holz als wichtigen Rohstoff für erneuerbare Energien in Form von Biomasse und hält dieses Projekt für wegweisend. Das Nürnberger Land berichtet (bitte klicken).
Desweiteren besuchte auch Margarete Bause auf ihrer Wahltour durch das Nürnberger Land das Biomasse-Heizkraftwerk. Bause und andere lokale Grüne PolitikerInnen waren beeindruckt von der zukunftsweisenden Anlage, welches von Gammel Engineering geplant und betreut wird. Erfahren Sie mehr auf der Website der Grünen (bitte klicken).
Der Landesvorsitzende der Freien Wähler Hubert Aiwanger und die Kandidaten der Freien Wähler besichtigten das Heizkraftwerk, da dieses innovative Projekt dazu beiträgt, die Energieversorgung Bayerns bis 2030 vollständig durch erneuerbare Energien abzudecken - dies haben sich die Freien Wähler in Bad Rodach zum Ziel gemacht. Lesen Sie den ganzen Artikel hier (bitte klicken).
Dieter Lichtenberger von Gammel Engineering war vor Ort, um alle technischen Fragen fachkundig zu beantworten.
Im Heizwerk wird waldfrisches Hackgut zur Verbrennung verwendet. Herzstück der Anlage ist ein temperaturgesteuerter, mit Unterdruck arbeitender Gegenstromvergaser. Die in der Brennkammer entstandenen heißen Gase erzeugen über einen Wärmetauscher heiße Luft, welche einer Gasturbine zugeführt wird und sich durch die Verdichtung weiter erwärmt.
So wird elektrische Energie und Wärme erzeugt, mit der zum Beispiel die Frankenalbtherme versorgt wird.
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.
Beim diesjährigen Entenessen ließen wir uns beim Landgasthof Röhrl in Pullach wieder kräftig verwöhnen – knusprige Ente, dazu Blaukraut und Knödel.