Lions Krapfen-Schmaus 2025
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
In der neuen Energiezentrale in Mitte des Industriebetriebes ist ein Erdgas-BHKW mit 2 MWel und 2MW Abwärme sowie eine Absorptionskältemaschine (AKM) mit 750 kW Kälteleistung installiert. Das BHKW deckt die elektrische Grundlast (ca. 50 %) ab. Am Standort werden in 3-Schicht ganzjährig 380 Mio. Leuchtmittel produziert.
Die Abwärme wird ins bestehende Wärmenetz eingespeist und deckt ca. 90 % des Heizwärmebedarfes ab.
Zudem versorgt das BHKW eine Absorptionskältemaschine. Ein neues Kältenetz 13/19 °C wird im gesamten Betrieb aufgebaut. Mit der zentral erzeugten Kälte soll die Grundlast der 32 im Werk verteilten Kompressionskältemaschinen abgedeckt werden.
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.
Beim diesjährigen Entenessen ließen wir uns beim Landgasthof Röhrl in Pullach wieder kräftig verwöhnen – knusprige Ente, dazu Blaukraut und Knödel.