Projekt-News

Audi Driving Experience Center: Gammel ist dabei

02.08.2013

Audi Driving Experience Center: Gammel ist dabei

Gammel Engineering und seine Planungspartner sind somit am neuen Audi Standort für die Gewerke Wasser-/Abwassertechnik, Heizung, Lüftung, Kälte, Feuerlöschtechnik, Elektrotechnik, Aufzug und MSR verantwortlich. 

Projektleiter ist Dietmar Montag: „Meine Verantwortung liegt in der Gesamtprojektleitung der Technischen Gebäudeausrüstung einschließlich der Koordination mit unseren Planungspartnern sowie in der hausinternen Projektleitung, TGA-Koordination und Planung“, erklärt der Gammel-Ingenieur. „Weiterhin liegt mein spezieller Schwerpunkt im Bereich der Planung für die Energiezentrale mit Wärme- und Kälteversorgung sowie  der Feuerlöschtechnik.“

Auf einer Fläche von 47 Hektar erleben Kunden und Interessenten künftig Audi-Modelle hautnah. Am 28.08.2012 nahmen Michael Dick, Vorstand Technische Entwicklung der AUDI AG, Dr. Frank Dreves, Audi-Produktionsvorstand, sowie Christoph Hillenbrand, Regierungspräsident von Oberbayern, Roland Weigert, Landrat des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen, und Neuburgs Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling auf der Baustelle die Schaufeln für den ersten Spatenstich selbst in die Hand. 

Neben einer 30.000 Quadratmeter umfassenden Dynamikfläche, auf der unter realistischen Bedingungen die Grenzen der Fahrphysik ausgelotet werden können, bietet das 47 Hektar große Gelände in Neuburg an der Donau einen bis zu 3,4 Kilometer langen Handlingparcours. Eine anspruchsvolle Offroadsektion mit Schotterpiste, Baumstämmen und Schrägfahrten verspricht zudem eine spannende Geländefahrt.

Neben der Audi driving experience wird auch Audi Sport hier mit dem Kompetenz-Center Motorsport beheimatet sein – alle Motorsportaktivitäten unter einem Dach bündeln, neue Rennsportwagen entwickeln und fertigen sowie die weltweiten Renneinsätze planen.

Insgesamt werden rund 300 Mitarbeiter am neuen Standort in der Region arbeiten. In das Projekt investiert Audi einen zweistelligen Millionenbetrag. Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2014 geplant.

Die Planung übernahm ein Team rund um das Ingolstädter Landschaftsarchitekturbüro Weinzierl in Kooperation mit dem Architekturbüro Herle & Herrle aus Neuburg, dem Büro IngenAIX aus Aachen für die Streckenplanung, Gammel Engineering aus Abensberg für die Energie-, Gebäude- und Anlagentechnik und dem Büro Roplan aus Rosenheim für die Infrastruktur. Zudem ermöglicht die enge Kooperation mit den Stadtwerken Neuburg eine CO2-neutrale Energieversorgung.

Bilder (C) Audi Media Services

Galerie

Weitere News

Presse

ZUKUNFTSFÄHIGE Konzepte gegen den Energieschock in der Milch- und Käseherstellung

Mehr lesen
06.08.2025
Gammel-Inside

Herzlichen Glückwunsch, lieber Tom!

Mehr lesen
31.07.2025
Erfahrung und Innovation
in jedem Projekt. *
Kontakt
Gammel Engineering GmbH
An den Sandwellen 114
93326 Abensberg
Niederlassung Cham
Gewerbepark Chammünster Nord 3
93413 Cham

Karriere bei Gammel Engineering