
Einen Schritt näher am Traum der Energieautarkie
Das Holz-Zentralblatt vom 18.09.2015 berichtet über das Kombi Power System® von Johann Köck in Bad Füssing.
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Das Holz-Zentralblatt vom 18.09.2015 berichtet über das Kombi Power System® von Johann Köck in Bad Füssing.
Die Kreistagsfraktion und CSU Nürnberger Land hat am 14.09.2015 zum Themengespräch „Wirtschafts- und Energiestandort Bayern - Herausforderungen und Konzepte für eine erfolgreiche Zukunft“ eingeladen.
Kunst und Kultur, Gemütlichkeit und Energiepolitik waren die zentralen Punkte, die den Ausflug der Sozialdemokraten Hersbruck aus Stadt und Umland nach Abensberg bestimmten.
Scheitert das wichtigste Zukunftsprojekt in unserem hochindustrialisierten Land?
Es gibt immer weniger Schulabgänger und Azubis: Wettbewerbsdruck spüren Unternehmer im Landkreis mittlerweile auch bei der Mitarbeiter-Akquise. Und doch bleiben Jobsuchende auf der Strecke.
Strahlende Gesichter, Freude und Begeisterung bei der Einweihung in Oettingen. Gammel Engineering war mit der Planung der Technischen Gebäudeausrüstung beauftragt.
Im Rahmen der 2. Klimaschutzkonferenz der Metropolregion Nürnberg besuchten Interessierte das Heizkraftwerk der Naturenergie Hersbruck GmbH & Co. KG.
Auf dem Standesamt in Schwarzenfeld gaben sich Annkathrin und Markus Lautenschlager am Samstag das Ja-Wort. Viele Freunde und das Team von Gammel Engineering standen Spalier.
Der Paradigmenwechsel in der Energieversorgung ist für mich als Familienunternehmer in dieser Branche Verantwortung und Herzenssache. Ich bin partei- und konzernunabhängig und auch kein Lobbyist. Meine Beiträge zu diesem wichtigen Thema basieren ausschließlich auf der 30-jährigen fundierten Erfahrung in der Entwicklung, der ingenieurtechnischen Umsetzung und aus dem Betrieb hocheffizienter dezentraler Energiesysteme.
Am 02.07.2015 fand die 2. Klimaschutzkonferenz zum Austausch der Erfahrungen und Strategien verschiedener Städte mit herausragenden Projekten im Bereich der regenerativen Energien und der Energieeffizienz statt. Wir waren mit dabei !
Das Online-Portal www.ingenieurbau-trends.de berichtet über die Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage bei OSRAM in Eichstätt.
Unser Bürgermeister und Präsident des Bayerischen Gemeindetags, Dr. Uwe Brandl, lies es sich nicht nehmen Gudrun und Michael Gammel anlässlich der Verleihung des Preises der Bayerischen Familienunternehmer persönlich zu gratulieren.
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.