
Spektrum Gebäudetechnik: Nachhaltigkeit ist Trumpf!
Unter der headline "Vom Abfallprodukt zum wertvollen Energieträger" berichtet die Fachzeitschrift Spektrum Gebäudetechnik in Ausgabe 02/2020 über die neue Käserei Goldsteig in Stephansposching.
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Unter der headline "Vom Abfallprodukt zum wertvollen Energieträger" berichtet die Fachzeitschrift Spektrum Gebäudetechnik in Ausgabe 02/2020 über die neue Käserei Goldsteig in Stephansposching.
Natürlich freuen wir uns sehr, daß sich die Fachwelt für das nachhaltige Energiekonzept der neuen Goldsteig Käserei in Stephansposching interessiert! Die Gesellschaft deutscher Lebensmitteltechnologen e.V. (GDL) berichtet in ihrem offiziellen Organ ausführlich über die von unserem Ingenieurteam geplante Energieversorgung.
Auch am Standort Stephansposching durfte unser Lebensmittel-Industrie-Team für unseren Stammkunden Goldsteig innovative Beratungs-und Ingenieurdienstleistungen erbringen.
Die Gesundheit der Menschen im Gammel-Team liegt uns natürlich gerade in der Covid-Krise sehr am Herzen!
DMW - Die Milchwirtschaft berichtet über die zukunftsweisende Energieversorgung und -effizienz der Käserei Goldsteig in Stephansposching.
"Alle Unternehmen wollen schnellstens wieder ungehindert ihr Kerngeschäft betreiben - die ökonomische Basis für die Menschen in unserem Land!" ist die Forderung des Vorsitzenden des IHK-Gremiums im Landkreis Kelheim. Sobald die Datenbasis dies zulässt, müssen seitens der politisch Verantwortlichen die Einschränkungen für die Betriebe gelockert und auf "Normalmodus" umgeschaltet werden. "Jetzt gilt es, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und diese professionell umzusetzen." Gerade die KMU und ihre Mitarbeiter brauchen dringend Hilfe!
Die Unternehmen im IHK-Bezirk leiden stark unter den Auswirkungen der Corona-Krise und den massiven Einschränkungen durch die Politik. Herzlichen Dank an das Team unserer IHK Regensburg und die Geschäftsstelle Landkreis Kelheim in Abensberg ! Schaut nach vorn - es kommen wieder bessere Zeiten!
Die globalen Auswirkungen von "Corona" gehen natürlich auch nicht an der Gammel-Familie vorüber. Wir halten uns an die aktuellen Vorgaben der Staats- und Bundesregierung und haben notwendige Maßnahmen bereits umgesetzt.
Vor genau 10 Jahren hatte Anita Frank ihren ersten Arbeitstag in unserem Haus.
Die Schrobenhausener Zeitung berichtet über das Nahwärmeprojekt der Gemeinde Langenmosen. Das Team von Gammel Engineering hat das Vorzeige-Projekt im Auftrag der Gemeinde entwickelt und ingenieurtechnisch umgesetzt. Die Inbetriebnahme konnte Bürgermeisterin Mathilde Ahle gemeinsam mit unserem Prokurist Thomas Winkler erfolgreich durchführen.
Am 12.02.2020 ging es zum Go-Kart-Fahren nach Wackersdorf.
Wie jedes Jahr haben die Menschen des Gammel-Engineering-Teams bei der Versteigerung der Weihnachtsgeschenke, die wir von unseren Geschäftspartnern erhalten haben, tief und großzügig in ihre Taschen gegriffen. Der Betrieb hat den Erlös für gute Zwecke gern verdoppelt. Gemeinsam haben wir über die Verwendung unseres Beitrags zur Hilfe bestimmt:
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.