Am 23.05.2023 war es endlich wieder soweit!
Unsere Vergnügungswart:in Ingrid hat zum alljährlichen Spargelessen in den Waltl Hof in Sandharlanden eingeladen. Ein richtig schöner "after-work-Gourmet-Abend" mit interessanten und lustigen Gesprächen in entspannter Runde.
Auf Wunsch unseres Teams haben wir in unserem Abensberger Stammhaus wieder einen Erste-Hilfe-Grundkurs organisiert. Jeder kann in der Familie oder unterwegs sehr schnell in eine Ersthelfer-Situation kommen und dann zählt jede Sekunde, um Leben zu retten.
Die Zukunft der energieeffizienten Bereitstellung von Energie liegt im geschickten Zusammenspiel der gekoppelten Strom-, Wärme- und Kältebereitstellung und der Integration weiterer erneuerbarer Erzeuger. Der ideale Zustand bei der Energieversorgung für Unternehmen ist die Unabhängigkeit von fossilen Ressourcen und damit von Preisschwankungen beim Energiebezug.
Große Freude bei den Barmherzigen Brüdern Region Oberpfalz, Reichenbach!
Jetzt steht es fest: Mit unserer Spende aus der Weihnachtsaktion kann die lang ersehnte Schaukel für Rollstuhlfahrer angeschafft werden. Die Menschen in der Förderstätte Schwandorf haben eine große Freude mehr im Frühjahr.
Allen im Team der Gammel Engineering Familie geht das Herz auf, denn unser Einsatz bereitet so viel Spaß und schöne Stunden.
Los geht´s: lasst uns dem Himmel nahe sein!
... das wünschen wir zum Osterfest!
In diesem Sinn beschenkte, wie es bei uns Tradition ist, Gudrun Gammel, die Kinder unserer Mitarbeitenden mit einer herrlichen Osterüberraschung.
Und so freuen wir uns an diesen Ostertagen nicht nur an den Sonnenstrahlen, die der Frühling mit sich bringt, sondern auch an dem Strahlen unserer Kinder, das unseren Herzen so gut tut.
Frohe Ostern!
Vergangene Woche war Spendenübergabe für das Cabrini Haus in Offenstetten - eine Einrichtung der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg. Mit den Menschen im Cabrini Haus verbindet uns seit vielen Jahren eine Freundschaft, die wir auch mit unserer Weihnachtsaktion 2022 (wir haben berichtet) unterstützen.
Nach 2 harten Jahren des "Faschings-Entzuges" gibt es auch in Abensberg endlich wieder närrisches Treiben.
Selbstredend geht es in diesen Stunden auch etwas ausgelassener als sonst bei Gammel Engineering zu.
Und so versüßen wir unseren Mitarbeitern den Unsinnigen Donnerstag mit Faschings-Krapfen!
Die Spendenübergabe an den Förderverein für seltene Erkrankungen, Vorstand Prof. Dr. Mark Berneburg von der Uniklinik Regensburg, war Anlass zur Freude beim Team Gammel Engineering. Auch die MZ berichtet über unsere innovative Spendenaktion - sehr wichtig war dabei die unmittelbare Einbindung unserer vielen Geschäftspartner bei der Verteilung des Weihnachtsbudgets.
Und wieder durften wir Menschen mit einem besonderen Leidensweg eine Freude bereiten. Herr Prof. Berneburg vom Förderverein für seltene Erkrankungen an der Uniklinik Regensburg besuchte uns heute in Abensberg. In einem ergreifenden Gespräch wurde über die Waisenkinder der Medizin gesprochen.
Von seltenen Erkrankungen spricht man, wenn es nicht mehr als 5 Betroffene/10.000 Einwohner gibt. Über 4 Mio Menschen in Deutschland leiden an einer seltenen Erkrankung. Im Schnitt 7 Jahre dauert ihr Leidensweg, bis die Krankheit selbst überhaupt erkannt wird. Doch selbst mit einer Diagnose gibt es wenig Hilfe, denn die Forschung seitens der Pharmaindustrie ist nicht rentabel und wird nicht öffentlich unterstützt. Die medizinische Versorgung ist äußerst schwierig, insbesondere in Zeiten wie diesen. Die Vernetzung und das Bewusstsein auch innerhalb der Ärzteschaft ist leider noch sehr rudimentär.