Herbstzeit ist Entenzeit – unser gemeinsames Entenessen 2025
Beim diesjährigen Entenessen ließen wir uns beim Landgasthof Röhrl in Pullach wieder kräftig verwöhnen – knusprige Ente, dazu Blaukraut und Knödel.
Mit 55 Mitarbeitern - der "Gammel-Familie" - haben wir hunderte kundenspezifische Energieanlagen mit unterschiedlichsten Technologien und Energieträgern ausschließlich in Kraft-Wärme-(Kälte-)Kopplung realisiert und mit einem immensen Aufwand und Risiko das modulare Kombi Power System® entwickelt.
Ich befürchte seit der 180-Grad-Wende im vergangenen Jahr beim EEG, vergleichbaren Bestrebungen beim KWKG und der unsäglichen Diskussion um die Stromtrassen, sehr ernsthaft das Scheitern der Energiewende. Wir erleben derzeit in Deutschland bei der Zukunft der Energie das Ringen der zersplitterten Branche der dezentralen und regenerativen Energiesysteme mit den übermächtigen Lobbyisten der rückwärts gewandten Großindustrie. Diese stecken in die Beeinflussung der politischen Entscheidungsträger, ins Marketing und ins "Nebelkerzenwerfen" sehr viel Geld und Ressourcen und haben 2015 als das "Jahr der Entscheidung" ausgerufen. Die Komplexität des Themas Energie erleichtert diese Vorgehensweise, Politiker scheinen froh um den "rechten Weg", der ihnen dadurch aufgezeigt wird.
Meine Beiträge und die der aufgeschlossenen Community zum Thema ZukunftsEnergie wünsche ich mir als engagierte Informations- und Diskussionsplattform, die sich durchaus auch zu einem Sprachrohr der Energiewende - das ist die Zukunft der Energie ! - entwickeln kann. In den kommenden Wochen möchte ich mit kurzen, prägnanten Beiträgen diesen Austausch über unseren Blog und in den Social Media auf einer möglichst sachlichen Basis entfachen und meiner Verantwortung als Diplom-Ingenieur in der Energiebranche nachkommen. Wir werden in der Kommunikation mit ausgewiesenen Energiespezialisten zusammenarbeiten und deren Beiträge veröffentlichen. Über einen lebhaften, fairen und möglichst objektiven Austausch verschiedenster Sichtweisen freue ich mich sehr.
(Autor: Michael Gammel)
Beim diesjährigen Entenessen ließen wir uns beim Landgasthof Röhrl in Pullach wieder kräftig verwöhnen – knusprige Ente, dazu Blaukraut und Knödel.
Die CONNECTA in Regensburg ist die größte Firmenkontaktmesse in Bayern und hat sich als wichtiger Treffpunkt zwischen Wirtschaft, sozialen Einrichtungen und Studierenden etabliert. Jedes Jahr präsentieren sich dort zahlreiche Unternehmen, die auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften sind – und wir waren stolz darauf, eine dieser Firmen zu sein!
3. Workshop der 5-teiligen Seminarreihe bei Gammel Engineering Im Rahmen unserer Seminarreihe „BGM mit System – Bewährte Methoden und Instrumente“ fand gestern der dritte Workshop mit großem Erfolg statt. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Martin Simmel und Frau Barbara Mayrhofer drehte sich diesmal alles um das Thema psychische Gefährdungsbeurteilung – ein zentraler Baustein im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).