Referenzen

Urmatt Siat Braun Biomasse-Heizkraftwerk

Beschreibung

Für das Säge- und Pelletwerk der Siat Braun-Gruppe in Urmatt haben wir ein hochmodernes Biomasse-Heizkraftwerk geplant und realisiert – ein echtes Highlight in der Kreislaufwirtschaft. Die Anlage nutzt die kompletten Holzreste der Produktion und erzeugt sowohl Strom als auch Wärme – ganz im Sinne nachhaltiger Industrie.

Performance auf Spitzenniveau:

Wir haben ein Dampfkraftwerk mit 3 MW elektrischer Leistung entworfen, das seit 2009 zuverlässig läuft. Die 25 t/h Dampf erzeugen über eine Gegendruckturbine kosteneffizient Strom, während thermische Energie direkt in die Trocknung und Pelletproduktion eingespeist wird. Damit setzen wir industrielle Abwärme mit höchster Energieeffizienz um – typisch Kraft-Wärme-Kopplung auf Top-Level.

Effizienz & Wirkung:

  • Leistung: 3 MW el., gekoppelt mit maßgeschneiderter Dampftechnik
  • Vollintegration in die Sägewerk-Prozesse – Abfall wird zum Rohstoff
  • System für regionale Wertschöpfung aus Holzresten – CO₂-neutral und wirtschaftlich stark

Unser Planungsansatz? Ganzheitlich, durchdacht und zukunftsoffen – wir haben die Anlagentechnik exakt auf die Bedürfnisse der Produktion abgestimmt und gleichzeitig maximale Versorgungssicherheit geschaffen. Das Ergebnis ist Energieautarkie mit Restwert: ein herausragendes Gammel-Projekt, das zeigt, wie Ingenieurskunst wirkt.

Standort

Erfahrung und Innovation
in jedem Projekt. *
Kontakt
Gammel Engineering GmbH
An den Sandwellen 114
93326 Abensberg
Niederlassung Cham
Gewerbepark Chammünster Nord 3
93413 Cham

Karriere bei Gammel Engineering