Referenzen

Treuchtlingen Biomasse-HW

Beschreibung

Mit dem Neubau eines Biomasseheizwerks und dem Aufbau eines städtischen Fernwärmenetzes investieren die Stadtwerke Treuchtlingen und die Holzenergie Treuchtlingen GmbH konsequent in die Wärmewende vor Ort.

Gammel Engineering war für Planung, Konzeptentwicklung und technische Umsetzung maßgeblich verantwortlich.

🔧 Highlights unserer Lösung:

  • Nachhaltige Heizenergie aus naturbelassenem Holz – regional, CO₂-arm und zuverlässig
  • Fernwärmetrasse über ca. 800 m in der ersten Ausbaustufe
  • Versorgung zentraler Einrichtungen: Krankenhaus, Grundschule, Kindergarten, Altenheim, Schwesternwohnheim sowie städtischer Wohnbau und private Haushalte
  • Leistungsspitzen werden über Pufferspeicher abgefedert, um Netzstabilität und Effizienz zu sichern

💡 Warum Treuchtlingen ein Modellprojekt ist:

Das Projekt zeigt, wie kommunale Energieversorgung auf regenerative Beine gestellt werden kann – durch ein starkes Netzwerk aus Stadtwerken, privater Holzenergie und technischer Expertise.

Wärme aus Biomasse wird so zum Rückgrat einer klimafreundlichen Infrastruktur.

Standort

Erfahrung und Innovation
in jedem Projekt. *
Kontakt
Gammel Engineering GmbH
An den Sandwellen 114
93326 Abensberg
Niederlassung Cham
Gewerbepark Chammünster Nord 3
93413 Cham

Karriere bei Gammel Engineering