Beschreibung
Tradition trifft Zukunft: Die Privatbrauerei M.C. Wieninger in Teisendorf ersetzt ihre Schwerölkessel durch eine hochmoderne Biomasse-Dampferzeugung. Gammel Engineering plante eine naturholzbefeuerte Kesselanlage (2,0 t/h) samt Spitzenlastkessel (4,0 t/h) zur klimafreundlichen Versorgung der gesamten Brauprozesse.
🔧 Highlights unserer Lösung:
- Dampfnutzung für Sudpfanne, Füllerei und Heizung – konsequent nachhaltiger Brauprozess
- Fernwärmeeinspeisung auch im Sommer – Öl wird durch Holz ersetzt
- Rauchgas-Economiser für maximale Brennstoffausnutzung
- Klärgasverstromung im BHKW – aus Reststoff wird Energie
- Großpufferspeicher für flexible Lastverschiebung und Effizienzsteigerung
- Option für Dampfmotor zur Stromgewinnung aus Biomassedampf
💡 Warum Wieninger für uns ein Leuchtturm ist:
Hier wird regenerative Energie zur Chefsache – mit einem durchdachten Gesamtsystem aus Biomasse, Pufferspeicherung, BHKW und Fernwärme.
Gammel Engineering bringt die Energiewende in die Brauerei – effizient, wirtschaftlich und zukunftsorientiert.