Referenzen

Schwäbsich Hall Hohenloher Molkerei eG, Redundanzkonzept Dampfbereitstellung

Beschreibung

Im Rahmen einer umfassenden Projektentwicklung wurde durch Gammel Engineering der aktuelle Dampf- und Strombedarf einer Molkerei präzise analysiert – unter Berücksichtigung geplanter Betriebserweiterungen und zukünftiger Lastprofile.

Ziel war es, die Wärme- und Stromerzeugung energieeffizient und nachhaltig aufzustellen. Auf Basis detaillierter Simulationsrechnungen und Wirtschaftlichkeitsanalysen wurde ein leistungsstarkes Konzept zur Eigenversorgung erarbeitet.

🔧 Kernbausteine der Analyse:

  • Dampferzeugungskonzept:
  • Auslegung eines modernen 4-Zug-Dampfkessels mit einer Leistung von 12 t/h für die Versorgung der Prozessdampfbedarfe
  • KWK-Variantenvergleich zur Eigenstromerzeugung:
    • Gasturbine + Dampfkessel (mit Abhitzefunktion)
    • BHKW + Dampfkessel-Kombination
    • Direktbefeuerter Dampfkessel mit nachgeschalteter Dampfmotor-Expansionsmaschine
  • Bewertung:
  • Vergleich der Varianten hinsichtlich Wirkungsgrad, CO₂-Einsparung, Investitions- und Betriebskosten sowie Förderfähigkeit

📊 Ergebnis & Nutzen:

  • Ein ökologisch und ökonomisch abgestimmtes Systemdesign, das als Entscheidungsgrundlage für die Realisierung dient
  • Signifikante Steigerung der Energieeffizienz und Reduzierung der externen Strom- und Brennstoffbezüge
  • Berücksichtigung der Flexibilität für zukünftiges Wachstum und Erweiterung der Produktionsanlagen

🌱 Fazit:

Mit der intelligent geplanten Kombination aus Kraft-Wärme-Kopplung und effizienter Dampferzeugung schafft Gammel Engineering eine zukunftssichere Energielösung für anspruchsvolle Lebensmittelproduktion.

Dampf, Strom und Wirtschaftlichkeit – perfekt in Einklang gebracht.

Standort

Erfahrung und Innovation
in jedem Projekt. *
Kontakt
Gammel Engineering GmbH
An den Sandwellen 114
93326 Abensberg
Niederlassung Cham
Gewerbepark Chammünster Nord 3
93413 Cham

Karriere bei Gammel Engineering