Referenzen

Roding Biomasse-HKW und Biogasanlage

Beschreibung

In Roding kombiniert die Agrarenergie Roding eG bereits seit 2000 zwei moderne Energiesysteme: ein Biomasse-Heizkraftwerk (850 kW) und ein BHKW mit zwei Modulen à je 120 kW elektrisch. So werden Strom, Prozessdampf und Wärme effizient erzeugt und genutzt

Das Gesamtsystem mit thermischer Leistung von 3 800 kW und 220 kWel versorgt direkt die Brennerei Roding und liefert Prozessdampf und Strom. Über eine Nahwärmeleitung werden das Kreiskrankenhaus, ein Seniorenheim und künftig ein Gewerbegebiet angeschlossen 

🔧 Technik-Highlights auf einen Blick:

  • 850 kW Biomassekessel + 2 × 120 kW BHKW – gekoppelte Kraft‑Wärme-Erzeugung aus regionaler Biomasse
  • 3 800 kW Wärmeleistung, 220 kW elektrische Leistung – optimiert für Industrie und Kommune 
  • Nahwärmeversorgung für Krankenhaus, Seniorenheim, Brennerei & künftig Gewerbe – nachhaltige Siedlungsintegration 
  • Bürgernahe Genossenschaft mit stabilen Investitionskonditionen und kommunaler Verankerung 

🌱 Wirtschaftlich, ökologisch, regional nachhaltig:

  • CO₂-Reduktion: ca. 200 t/a – durch Wegfall fossiler Energieträger 
  • Regionale Wertschöpfung: Brennerei energieautark, Wärme bleibt im Landkreis
  • Bürgerbeteiligung: Kraftwerk in genossenschaftlichem Besitz – lokale Akzeptanz und Beteiligung 

💡 Warum Roding unser Leuchtturmprojekt ist:

Wir verknüpfen dynamisches Energiemanagement mit lokalem Engagement – für verlässliche Versorgung, nachhaltige Wirtschaft und breite Akzeptanz.

Mit KWK- und Nahwärmetechnik liefern wir ganzheitlich: Dampf, Strom, Wärme – direkt aus der Region, für die Region.

Gammel Engineering – wir schaffen Energiesysteme, die kommunale Struktur stärken und Industrieprozesse mitversorgen.

Standort

Erfahrung und Innovation
in jedem Projekt. *
Kontakt
Gammel Engineering GmbH
An den Sandwellen 114
93326 Abensberg
Niederlassung Cham
Gewerbepark Chammünster Nord 3
93413 Cham

Karriere bei Gammel Engineering