Beschreibung
Für die Stadtwerke Landshut planen wir ein hochmodernes Spitzenlast- und Reserveheizwerk, das bestehende Fernwärmenetz künftig noch zuverlässig absichert. In einem neuen Technikgebäude errichten wir die zentrale Energieinfrastruktur, inklusive:
- Zwei Gas-Kessel mit je 6,5 MW Leistung
- Ein dritter Gas-Kessel mit 2 MW
- Vollständige Elektro- und MSR-Ausrüstung zur bedarfsgerechten Regelung
🔧 Unser Leistungsspektrum:
- Anlagentechnik & Baustruktur: Planung des Heizhaus-Neubaus, Kesselaufstellung, Rohr- und Medienführung
- Fernwärmeübergabe & Drucksysteme: Dimensionierung der Rohrleitungen, Auslegung von Druckhaltung und Nachspeisung
- Mittelspannungsanbindung: Integration der elektrischen Infrastruktur für Betrieb, Steuerung, Pumpen und MSR
- MSR-Integration ins Leitsystem: Regelung der Kesseltechnik und Einbindung ins zentrale Fernwirtnetz der Stadtwerke Landshut
💡 Warum das Projekt zählt:
- Versorgungssicherheit für Landshut – robust ausgelegte Spitzenlasttechnik für winterliche Herausforderungen und Ausfallabsicherung
- Ganzheitliches TGA-Engineering – Bau, Hydraulik, Stromversorgung und Regelung aus einer Hand
- Flexibel & modular – auf künftige Erweiterungen, höhere Leistungsanforderungen oder alternative Brennstoffe vorbereitet
- Effiziente Betriebsführung – modernes MSR-Konzept für automatisierte, wirtschaftliche Betriebsläufe
Fazit: Mit diesem Heizwerk-Projekt bauen wir für die Stadtwerke Landshut eine leistungsfähige, sichere Rückgratlösung – energieeffizient, betriebssicher und zukunftsgerichtet. Gammel Engineering liefert technische Klarheit, Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit – passgenau für Ihre Wärme-Infrastruktur.