Beschreibung
Für Erdgas Schwaben (heute „schwaben regenerativ“) haben wir 2008 ein hochmodernes Biomasse-Heizkraftwerk mit ORC-Technologie geplant und in den bestehenden Standort integriert. Die Anlage versorgt das Bezirkskrankenhaus sowie die Marienschule und weitere öffentliche Einrichtungen mit klimafreundlicher Wärme und Strom.
🔧 Technische Eckdaten:
- ORC-BHKW, realisiert 2008: kombiniert Holz/Hackschnitzel-Brennstoff mit organischer Rankine-Dampfexpansion
- Elektrische Leistung ca. 400 kW, inklusive Stromeinspeisung ins Netz
- Hybrid-Energiekonzept, gekoppelt mit Wärmespeicherstrategien zur bedarfsorientierten Einspeisung.
💡 Unsere Ingenieurleistungen:
- Ganzheitliche Planung: vom Brennstoffsystem bis zur ORC-Turbine und Netzanbindung
- Netz- und Infrastruktur-Analyse: Dimensionierung des Wärmenetzes, Druck- und Temperaturoptimierung, Wärmespeicherstrategie
- MSR- und Regelkonzepte: für flexible Stromdistrict- und Wärmelieferung nach Bedarf
- Integration in kommunales Netz: reibungsloser Anschluss an Krankenhaus, Schulen, öffentliche Einrichtungen
Fazit: Mit dem Projekt in Kaufbeuren haben wir gezeigt, wie erneuerbare Bioenergien intelligent, wirtschaftlich und technisch auf Spitzenniveau genutzt werden. Gammel Engineering liefert systemische Energiearchitektur mit regionalem Impact – effizient, nachhaltig und innovativ.