Referenzen

Fürth Heizwerk Vacher Straße

Beschreibung

Für den kommunalen Energieversorger Infra Fürth haben wir das Projekt „Heizwerk Vacher Straße“ technisch begleitet und integriert. Ziel war eine zukunftsfähige Fernwärmeversorgung – effizient, flexibel und klimaschonend. Wir haben das Heizwerk auf die Nutzung von Deponiegas und späteren Hackschnitzelbetrieb umgestellt und die komplexe Anbindung an das bestehende Nahwärmenetz geplant.

Unsere Leistungen umfassten die Auslegung der Gas- und Biogasbrennstofftechnik, die Einbindung einer Deponiegas-Fackel mit Wärmerückgewinnung für rund 110 Haushalte, sowie die Anpassung der gesamten hydraulischen Infrastruktur. Ergebnis: Etwa 1.000 t CO₂-Einsparung pro Jahr durch Deponiegasnutzung und ein hocheffizientes Hackschnitzelheizsystem mit nachhaltiger Rohstoffquelle. Wir haben nicht irgendein Heizwerk geplant – wir haben die Infrastruktur für eine regenerative Stadtteile‑Wärmeversorgung geschaffen.

Unsere Planung – technisch durchdacht und resilient:

  • Gasaufnahme aus Deponie: Über 800 m Leitung, inklusive Regler- und Reinigungskonzepte
  • Schwachgastechnologie: Innovation für stabile Verbrennung auch bei niedriger Gasqualität
  • Wärmetauscher-Integration: Effizienter Wärmeschluss in das Fernwärmenetz
  • Skalierbare Erweiterung: Vorbereitung für Hackschnitzelbetrieb und modulare Netzverstärkung

Standort

Erfahrung und Innovation
in jedem Projekt. *
Kontakt
Gammel Engineering GmbH
An den Sandwellen 114
93326 Abensberg
Niederlassung Cham
Gewerbepark Chammünster Nord 3
93413 Cham

Karriere bei Gammel Engineering