Beschreibung
Aus bislang ungenutzter Prozesswärme wird wertvolle Energie: In einem technisch hoch anspruchsvollen Projekt erschließen wir die Abwärme aus dem Silizium-Ziehprozess und machen sie nutzbar – effizient, nachhaltig und präzise geplant. Als Experten für industrielle Wärmerückgewinnung haben wir den bestehenden Heißwasserkreis so umgebaut, dass ein stabiles Temperaturniveau von beeindruckenden 120 °C erreicht wird – und das bei unterschiedlichsten Prozessbedingungen.
Unsere Ingenieure haben sämtliche Reaktoren und Anlagen zu einem intelligenten Wärmekonzept zusammengeführt. Die gesammelte Energie wird über leistungsstarke Rohbündelwärmetauscher in ein eigens entwickeltes Fernwärmesystem eingespeist – ein echtes Meisterstück an Systemintegration. Die Wärme gelangt über rund 3 000 Meter Leitung – verlegt in Erdreich, auf Rohrbrücken und Rohrsleepern – punktgenau zu den Trockneranlagen am Werksgelände.
Das Resultat: maximale Energieeffizienz, signifikante CO₂-Einsparung und ein Vorzeigeprojekt für innovative Prozesswärmenutzung. Gammel Engineering liefert hier nicht nur Technik – wir liefern Wirkung. Als erfahrene Systemarchitekten der Energietechnik holen wir das Maximum aus industrieller Abwärme – sicher, skalierbar und mit voller Begeisterung für präzise Ingenieurskunst.