Beschreibung
In Train wurde die bestehende Grundschule am Schulweg 3 im laufenden Betrieb umfassend saniert und erweitert. Die Maßnahme wurde in drei Bauabschnitten durchgeführt – mit dem Ziel, das Gebäude sowohl energetisch als auch funktional auf ein zukunftsfähiges Niveau zu heben.
Gammel Engineering war verantwortlich für die Planung der gesamten Technischen Gebäudeausrüstung (TGA).
🔧 Highlights unserer Lösung:
- BA 1: Rückbau der alten Dachkonstruktion und Aufstockung um ein neues 2. Obergeschoss
- BA 2: Neustrukturierung des Erdgeschosses mit Pausenhalle und Mittagsbetreuung
- BA 3: Sanierung und Anpassung der bestehenden Räume im 1. Obergeschoss
Ein besonderer Fokus lag auf der Anpassung der bestehenden Installationen an die baulichen und energetischen Veränderungen. Bereits im Vorfeld wurden z. B. Heizflächen in den Klassenräumen erneuert, die bei der Sanierung weiterhin genutzt und in das neue System integriert wurden.
Die statischen Heizflächen wurden für die Erweiterung übernommen, die Heizungs- und Sanitärleitungen vollständig erneuert. Dabei wurde auf eine ressourcenschonende Trassenführung geachtet: Die bestehenden Leitungskanäle wurden bewusst wiederverwendet, um Eingriffe in die Gebäudesubstanz zu minimieren und die Bauzeit zu verkürzen.
💡 Warum Train für uns ein gelungenes Projekt ist:
Die Kombination aus energetischer Sanierung, funktionaler Erweiterung und dem sensiblen Umgang mit dem Bestand – bei gleichzeitig laufendem Schulbetrieb – macht dieses Projekt besonders. Unsere technische Planung ermöglichte einen reibungslosen Bauablauf bei maximaler Nachhaltigkeit und technischer Effizienz.