Beschreibung
Die Goldsteig Käsereien Bayerwald GmbH entschied sich 2017 bewusst gegen eine eigene Heizkesselanlage und beauftragte Gammel Engineering mit einer innovativen Lösung: die Anbindung an die Dampfversorgung der benachbarten UPM-Papierfabrik durch ein intelligentes Ferndampf-Netz
🔧 Technische Highlights:
- 500 kg/h Reindampferzeuger & Heizkondensator, der Dampf in prozesstauglichen Reindampf und 95 °C Wärme umwandelt
- Doppelt gedämmte Kunststoffmantelrohre mit spezieller Feuchtigkeits- und Leckageüberwachung verhindern Wärmeverlust – auch bei Druckverlust von 3,2 auf 2,5 bar
- Wärmetauscher mit großer Oberfläche kompensiert Druckabfall und sichert hohe Effizienz
🌱 Effizienz & Nachhaltigkeit:
- CO₂-Reduktion um ca. 30 %, durch Nutzung überschüssiger Abwärme aus der Papierfabrik statt fossiler Brennstoffe
- Voll integrierte Mess-, Steuer- und Regeltechnik, realisiert in vier Bauabschnitten
💡 Warum das Projekt ein Gammel-Vorzeigeprojekt ist:
- Win-Win für Umwelt und Wirtschaftlichkeit – keine neue Heizanlage, dafür klimafreundlicher Dampf aus regionaler Quelle
- Engineering-Kompetenz: Technisch anspruchsvolle Trassenführung, Leckageüberwachung und Druckoptimierung bedarf exakter Planung
- Partnerschaftliche Umsetzung: intensiv abgestimmte Planung zwischen Molkerei, Papierfabrik und Energieversorger