Referenzen

Schrobenhaue Biomasse-Heizwerk Schulzentrum

Beschreibung

Das Biomasseheizwerk Schrobenhausen II wurde als Erweiterung der bestehenden Wärmeversorgung errichtet – strategisch an das Kreishallenbad angeschlossen, um das Schulzentrum (Grundschule, Berufs-, Real- und Gymnasium) sowie das Hallenbad zuverlässig zu versorgen. Die Einbindung der Hauptschule ist bereits in Planung

🔧 Technische Eckdaten

  • Biomassekessel: 800 kW thermisch mit Pufferspeicher
  • Spitzenlastversorgung: 1 900 kW aus dem Heizraum des Hallenbades – inklusive Rückspeisungskapazität fürs Netz
  • Baujahr: 2006 – begleitet durch Businessplan, Förderantrag und Gesamtplanung von Gammel Engineering

🌱 Effizienz & Nachhaltigkeit

  • Reduzierung fossiler Heizenergie durch hohe regenerative Grundlastversorgung
  • Kosteneffizienz: RegEnerg SZ Schrobenhausen GmbH & Co. KG erhielt Fördermittel (€ 164 000) durch das Land Bayern – Gesamtkosten ca. € 1,1 Mio

💡 Warum Schrobenhausen II ein Gammel-Projekt ist:

  • Ein integriertes Konzept – Versorgung für Schule und Bad aus einem Heizsystem
  • Hohe Versorgungssicherheit & Netzrückkopplung im Notfall
  • Wirtschaftlich durch Förderung, regenerative Effizienz und Modulerweiterung – inklusive Hauptschule

Standort

Erfahrung und Innovation
in jedem Projekt. *
Kontakt
Gammel Engineering GmbH
An den Sandwellen 114
93326 Abensberg
Niederlassung Cham
Gewerbepark Chammünster Nord 3
93413 Cham

Karriere bei Gammel Engineering