Beschreibung
Für die ländliche Gemeinde Saterland (etwa 13 600 Einwohner im Oldenburger Münsterland) entwickelte Gammel Engineering ein ganzheitliches Energiekonzept zur strategischen Nutzung erneuerbarer Energien und zur Effizienzsteigerung im kommunalen Gebäudebestand
🔧 Aufgaben & Leistungen:
- Analyse des aktuellen Energieeinsatzes in kommunalen Liegenschaften
- Bewertung von Technologien wie BHKW, Wärmepumpe, PV, Biomasse, Solarthermie
- Entwicklung eines Handlungskonzepts als Energieleitplan – förderfähig nach KfW und Bundesprogrammen
- Szenarien zur Integration von dezentaler Energieversorgung und Effizienzmaßnahmen
💡 Warum das Konzept Saterland besonders ist:
- Integraler Bestandteil der kommunalen Klimaschutzstrategie – gemeinsam mit Bürgermitwirkung wie beim Projekt „Vision En2040“ zur Energiewende
- Grundlage zur Umsetzung konkreter Maßnahmen: z. B. Hallenbadregelung über KI, LED-Umstellung und Dämmmaßnahmen bereits eingeführt
- Das Konzept stärkt die Rolle der Kommune als innovative Akteurin in der Energie- und Klimapolitik