Beschreibung
Der St. Wolfgangsbauverein e.V. (heute Wohnbau St. Wolfgang eG) modernisierte und erweiterte im südlichen Regensburg ein innerstädtisches Wohnquartier – mit umfassender Balkonsanierung, Neubau und energetischer Aufwertung. Das Projekt bringt neue Wohnungen, mehr Komfort und eine zukunftsorientierte Wärmeversorgung in eines der beliebtesten Stadtteile.
Gammel Engineering war verantwortlich für die Planung und Umsetzung der Nahwärmeanbindung im Zuge dieser Sanierung und Neubauvorhaben, insbesondere für den Anschluss an die bestehende Heizzentrale in der Augsburger Straße 12b.
🔧 Projektdaten & Technik:
- Sanierung Augsburger Straße 9–15a: An 48 Wohnungen wurden Balkone angebaut, Wohnungen energetisch modernisiert und hydraulisch an die zentrale Heizung angeschlossen
- Neubau in Augsburger Straße 8, 10, 14, 16: Abbruch und Ersatzneubau von vier Gebäuden mit insgesamt 37 Wohnungen, plus neue Büroflächen auf 400 m² – inklusive Tiefgaragenerweiterung
- Bischof-Wittmann-Straße 37: Bestand abgerissen, Lückenschluss mit 30 neuen Wohnungen und Kita im Innenhof vorgesehen
- Energetisches Ziel: EnEV-konforme Gebäude, Wärmedämmung, moderne Nahwärmesysteme – ideal für Neubau und Bestand. Anschluss an zentrale Heizzentrale (Augsburger Str. 12b) mit Nahwärmeleitung und optionaler Luftwärmepumpenunterstützung
💡 Warum das Projekt ein Gammel-Leuchtturm ist:
Wir verbinden Bestandssanierung mit Neubau und intelligenter Wärmeversorgung – städtebaulich integriert und technisch effizient.
Nahwärme sorgt für Komfort und Klimaschutz im Quartier – mit maximaler Nutzernahe und minimalen Emissionen.
Unser TGA-Konzept berücksichtigt hydraulische Integration, Energieeinsparung und Wohnkomfort gleichermaßen.