Referenzen

Regensburg Biomasse-Heizwerk Spital Brauerei

Beschreibung

Im Herzen von Regensburg sorgt das neue Biomasseheizwerk der Katharinenspitalstiftung für eine ebenso traditionsverbundene wie zukunftsorientierte Wärmeversorgung. Die Spitalbrauerei, das Seniorenzentrum, die Gaststätte sowie weitere Liegenschaften der Stiftung werden seit dem Umbau über eine erneuerbare, regionale Energiequelle versorgt – nachhaltig, wirtschaftlich und CO₂-sparend.

Die neue Heizzentrale wurde behutsam in ein bestehendes Gebäude der Brauerei integriert – ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von denkmalgeschützter Bausubstanz mit moderner, klimafreundlicher Energietechnik.

🔧 Technik im Überblick:

  • 450 kW Rostfeuerung mit Heißwasserkessel, betrieben mit naturbelassenem Holz
  • Über 92 % des Gesamtwärmebedarfs werden regenerativ gedeckt
  • 610 t Hackschnitzel pro Jahr aus der Region ersetzen jährlich rund 240 000 m³ Erdgas oder Heizöl
  • CO₂-Einsparung: ca. 350 t/a – aktiv gelebter Klimaschutz in der Altstadt

💡 Warum dieses Projekt überzeugt:

  • Regional & nachhaltig: Brennstoff aus der Region – Wertschöpfung bleibt vor Ort
  • Effizient & zukunftsfähig: Hoher Deckungsgrad durch erneuerbare Energie – wirtschaftlich attraktiv
  • Integriert & sensibel umgesetzt: Technik trifft auf Tradition – optimal eingebettet ins Brauereiensemble
  • Gammel Engineering – wir machen regenerative Wärmeversorgung sichtbar, spürbar und zuverlässig.

Standort

Erfahrung und Innovation
in jedem Projekt. *
Kontakt
Gammel Engineering GmbH
An den Sandwellen 114
93326 Abensberg
Niederlassung Cham
Gewerbepark Chammünster Nord 3
93413 Cham

Karriere bei Gammel Engineering