Referenzen

Neustadt a. d. Waldnaab Generalsanierung Gymnasium

Beschreibung

In Neustadt an der Waldnaab begleiten wir die umfassende Generalsanierung des Gymnasiums mit Mehrfach-Turnhalle – ein anspruchsvolles Projekt im laufenden Schulbetrieb. Die Sanierung erfolgt in drei aufeinander abgestimmten Bauabschnitten, parallel zum Schulalltag. Dafür haben wir gemeinsam mit den Architekten ein detailliertes Umzugs- und Bauzeitenmanagement entwickelt – vorausschauend, präzise und mit Rücksicht auf den Schulbetrieb.

Im Zentrum der technischen Planung steht die vollständige Erneuerung der Versorgungstechnik. Die Klassenzimmer erhalten eine moderne mechanische Be- und Entlüftung, die energetisch optimierte Frischluftzufuhr und ein verbessertes Raumklima garantiert. Die bisher elektrobeheizte Schule wird zukünftig über eine Warmwasserheizung mit Röhrenradiatoren versorgt – effizient, komfortabel und zukunftsfähig.

Besonderes Highlight: Das Gymnasium wird direkt an die neu entstehende kommunale Fernwärmeversorgung angeschlossen – ein konsequenter Schritt in Richtung nachhaltiger, klimafreundlicher Wärmenutzung.

🔧 Highlights unserer Lösung:

Energetische Transformation:

Umstieg von Elektro- auf Warmwasserheizung mit Anschluss an das kommunale Fernwärmenetz – ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll.

Lüftungssystem für den Unterrichtsbetrieb:

Mechanische Be- und Entlüftung mit optimierter Regelung für bestes Raumklima und niedrigen Energieverbrauch.

Bauen im Betrieb:

3 Bauabschnitte mit intelligentem Umzugs- und Interimsnutzungskonzept – reibungsloser Schulbetrieb trotz Großbaustelle.

Systemische Planung:

Vorbereitende Bestandsaufnahme mit detaillierter Gebäudestruktur- und Anlagenanalyse als Grundlage für eine sichere Umsetzung.

💡 Warum Neustadt für uns ein Vorzeigeprojekt ist:

Wir liefern energetisch ganzheitliche Sanierungsplanung für öffentliche Gebäude mit klarer Fokussierung auf Betriebssicherheit und Zukunftsfähigkeit.

Mit der Anbindung an die Fernwärme wird aus einer Bestandsimmobilie ein Bestandteil der kommunalen Energiewende.

Die Planung unter laufendem Betrieb zeigt unsere Stärke im strukturierten Projektmanagement.

Durchdachte Lüftung, neue Heiztechnik und präzise Bauphasen machen Schule fit für die nächsten Jahrzehnte.

Standort

Galerie

Erfahrung und Innovation
in jedem Projekt. *
Kontakt
Gammel Engineering GmbH
An den Sandwellen 114
93326 Abensberg
Niederlassung Cham
Gewerbepark Chammünster Nord 3
93413 Cham

Karriere bei Gammel Engineering