Referenzen

Furth Biomasse-Heizwerk

Beschreibung

Für die Agrarenergiegesellschaft und die Gemeinde Furth haben wir ein innovatives Biomasse-Heizwerk mit 2 000 kW thermischer Leistung geplant – komplett ergänzt durch 284 m² Solarkollektoren auf Heizhaus und Lagerhalle. Dieses System versorgt energieeffizient Schulzentrum, Maristenkloster, das Ortszentrum und ein Neubau-Wohnquartier – über ein eigens dafür entwickeltes Niedertemperaturwärmenetz.

Mit unserem Konzept erreichen wir beeindruckende Ergebnisse:

  • Solar-Boost: Die Solarkollektoren liefern rund 5 % der Jahreswärme, ergänzend zur 90 %igen Abdeckung durch Biomasse – das beweist perfekte Synergienutzung.
  • Regionale Kreislaufwirtschaft: Pro Jahr werden etwa 950 t lokaler Hackschnitzel eingesetzt – und ca. 300 000 l Heizöl ersetzt, was rund 950 t CO₂ spart.
  • Modulares Wärme-Netz: Das Wärmenetz erweitert sich bewusst in Richtung neuer Wohngebiete – mit genug Reserve für zukünftiges Wachstum.

💡 Das haben wir geplant und realisiert:

  • Ganzheitliche TGA-Planung für Biomasseheizwerk & Solaranlage
  • Hydraulik und Verlegung des Niedertemperaturleitungsnetzes
  • Technisches Design der solar-thermischen Integration in Kombi-Betrieb
  • Skalierbare Infrastruktur für Nachverdichtung im Wohnbereich

Fazit: Mit dem Biomasse-Heizwerk Furth haben wir ein flexibles, klimafreundliches Wärmesystem gestaltet – technisch durchdacht, wirtschaftlich tragfähig und regional orientiert. Ein echtes Vorzeigeprojekt für erneuerbare Nahwärme, das zeigt, was wir leisten: Planung mit Weitsicht & Wirkung.

Standort

Erfahrung und Innovation
in jedem Projekt. *
Kontakt
Gammel Engineering GmbH
An den Sandwellen 114
93326 Abensberg
Niederlassung Cham
Gewerbepark Chammünster Nord 3
93413 Cham

Karriere bei Gammel Engineering