Wirtschaftsboom im Landkreis Kelheim - die MZ berichtet
04.12.2013
Wirtschaftsboom im Landkreis Kelheim - die MZ berichtet
Im Vergleich zu 2012 ist die Wirtschaft im Landkreis Kelheim um 10% gewachsen - im Bausektor sogar um knappe 25% - und liegt damit weit über dem Durchschnitt des Freistaats Bayern. Ein großer Teil dieses Wachstums liegt bei den mittelständischen Unternehmen so wie Gammel Engineering. Durch diesen Wirtschaftsboom werden mehr Arbeitsplätze im Landkreis Kelheim geschaffen, vor allem auch mehr Ausbildungsplätze - dies ist nicht nur wichtig, sondern essentiell für das Fortbestehen und den Erfolg der Wirtschaft unserer Region.
Jedoch äußert die IHK auch Zweifel, vor allem über einen Mangel an Fachkräften. Michael Gammel weist darauf hin, dass Unternehmen auch außerhalb Deutschlands nach neuen Talenten suchen und im Ausland Gespräche mit Bewerbern führen sollten. Jedoch muss der Fokus aller Unternehmen auf einer gesunden Zusammenarbeit mit Schulen der Region liegen, um den Absolventen genügend passende Ausbiildungsplätze im Landkreis Kelheim anbieten zu können.
Weitere Themen des Artikels behandeln die Frauenquote, die Verkehrsbelastung auf der B16 und eine Erhöhung und Flexibilisierung von Arbeitszeiten in unserem Landkreis.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.
Die CONNECTA in Regensburg ist die größte Firmenkontaktmesse in Bayern und hat sich als wichtiger Treffpunkt zwischen Wirtschaft, sozialen Einrichtungen und Studierenden etabliert. Jedes Jahr präsentieren sich dort zahlreiche Unternehmen, die auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften sind – und wir waren stolz darauf, eine dieser Firmen zu sein!