Lions Krapfen-Schmaus 2025
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Bei diesem Fest haben wir nicht nur gemeinsam gefeiert, sondern traditionellerweise eine große Versteigerung mit all unseren Kundengeschenken durchgeführt. Da alle Mitarbeiter zu unserem Unternehmenserfolg beitragen, werden die Geschenke, die wir über die Weihnachtszeit erhalten, jedes Jahr unter allen Mitarbeitern verlost und versteigert. Danke an unseren Versteigerer Martin Zieglmeier für sein Engagement!
Der Erlös unserer Versteigerung geht auch in diesem Jahr nach vorheriger gemeinsamer Abstimmung an das Cabrini-Haus Offenstetten. Wir sind stolz, dass letzten Freitag die stolze Summe von €2000 erreicht wurde, die vom Unternehmen verdoppelt wird - damit können wir dem Cabrini-Haus als Weihnachtsgeschenk €4000 spenden.
Als Unterhaltung hatte unser "Vergnügungswart" Markus Lautenschlager dieses Jahr eine ganz besondere Idee: Jedes Team sollte einen Beitrag während des Abends zum Besten bringen. Unsere Mitarbeiter überraschten uns mit Kreativität und einigen sehr lustigen, aber auch besinnlichen Aufführungen. Somit verbrachten wir alle einen fröhlichen Jahresabschluss, bei dem wir bis in die Morgenstunden beisammen saßen und zusammen feierten.
Gammel Engineering wünscht ein frohes Weihnachtsfest!
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.
Beim diesjährigen Entenessen ließen wir uns beim Landgasthof Röhrl in Pullach wieder kräftig verwöhnen – knusprige Ente, dazu Blaukraut und Knödel.