Lions Krapfen-Schmaus 2025
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. ist Träger des Kinderzentrums St.Vincent in der Johann-Hösl-Straße. Die Einrichtung ist Heimat für 180 Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis zwanzig Jahren, die eine stationäre oder teilstationäre Hilfe zur Erziehung benötigen. In den heilpädagogischen und therapeutischen Bereichen des Kinderzentrums leben etwa 140 Kinder und Jugendliche. Die KJF beschäftigt in dieser Einrichtung ca.150 Mitarbeiter. Im Frühjahr stellte Prof.Markus Brautsch, Institut für Energietechnik an der Hochschule Amberg / Weiden sein integrales Energiekonzept St.Vincent vor. Jetzt erfolgt die Umsetzung seiner Empfehlungen. Auch in den anderen Einrichtungen der KJF wurden Maßnahmen zur Energieeinsparung umgesetzt.
Seit Montag ist das Erdgas-Blockheizkraftwerk in Betrieb und erzeugt 33 kW elektrische und 71 kW thermische Leistung. Derzeit erfolgt der Austausch der 3 alten Heizkessel (1.200 kW) gegen einen Brennwert- und einen Niedertemperatur-Gaskessel (Gesamt-Leistung jetzt nur noch 640 kW !), der Einbau geregelter Pumpen, der hydraulische Abgleich im Rohrnetz, der Einbau des Pufferspeichers und die Erneuerung der Meß-, Steuer- und Regeltechnik. Die Katholische Jugendfürsorge und unser Projektleiter Robert Göttfried bringen damit die Gebäudetechnik wieder auf den neuesten Stand.
Das Team von Gammel Engineering bedankt sich bei der KJF für mehr als 25 Jahre vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.
Beim diesjährigen Entenessen ließen wir uns beim Landgasthof Röhrl in Pullach wieder kräftig verwöhnen – knusprige Ente, dazu Blaukraut und Knödel.